Sappi-Anschlussbahn begutachtet
Die lautlose Gefahr auf den Gleisen

- Thomas Stoimaier (li) erklärte den Sappi-Lehrlingen die Aufgaben der Anschlussbahn.
- Foto: Sappi
- hochgeladen von Edith Ertl
Bereits im ersten Lehrjahr bekommen Sappi-Lehrlinge Einblick in die Arbeit der Anschlussbahn. Die Lok pendelt zwischen dem Bahnhof Gratwein und dem Werksgelände, bringt Hilfs- und Rohstoffe in den Betrieb und das fertige Papier aus dem Unternehmen.
GRATKORN. In einem Sicherheitstraining erklärte der Lokführer die Herausforderungen seiner Arbeit. Überraschend war für die Lehrlinge, dass man von der Lok aus ein sehr eingeschränktes Sichtfenster hat. Der Tote Winkel ist auch auf der Schiene präsent.

- Auch auf den Schienen ist der tote Winkel present.
- Foto: Pixabay
- hochgeladen von Nico Deutscher
"Der Verschub kommt in der Regel geräuschlos daher und hat einen langen Bremsweg, vor allem, wenn die Lok tausend Tonnen angehängt hat", sagte der Betriebsleiter der Sappi-Anschlussbahn Thomas Stoimaier. Vor dem Verschub über die Schienen zu laufen, kann fatale Folgen haben.
Das könnte dich auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.