Gratkorn
Dreiradler weichen den Baggern

- Foto: KK
- hochgeladen von Nina Schemmerl
Auf einen Spielplatz gehören Rutschen und Schaukeln, ein Bagger und Absperrbänder haben da in der Regel wenig zu suchen. Dass das aber der Fall sein kann, zeigte sich am Montag, als mitten im Betrieb des Kindergarten IV in Gratkorn Probegrabungen für den Bau des Schulzentrums, der "Volksschule neu", durchgeführt wurden. Für den Kindergarten IV bedeutet das zugleich das Aus.
Schließung steht bevor
Mit der letzten Vorstandssitzung wurde bekannt, dass einer Bewilligung zur Verlängerung des Kindergartengebäudes IV "seitens des Landes über das Kindergartenjahr 2018/19 hinaus nicht mehr zugestimmt" werden kann. Hier, wo der Kindergarten IV steht, sind deshalb bereits Anfang der Woche die ersten Bagger aufgefahren, um für das Großprojekt eines Schulzentrums (die WOCHE hat berichtet) den Boden zu untersuchen. "Das wurde", bestätigt Bürgermeister Helmut Weber, "von der Marktgemeinde in Auftrag gegeben. Das Grundstück gehört der Marktgemeinde." Mit dem Bagger kommt zugleich die Botschaft, dass der Kindergarten IV geschlossen wird und entweder an den Kindergarten II oder an die anderen angeschlossen wird. "Wir müssen uns noch anschauen, was die vernünftigste Lösung dafür ist. Wir müssen IV mit dem Ende des Kindergartenjahres schließen, weil wir keine Genehmigung bekommen haben, ihn so weiterzuführen, ohne umfangreiche Sanierungsarbeiten durchzuführen", so Weber.
Ganz so plötzlich sind die Bagger nicht aufgetaucht: Der Kindergarten IV hat, auf Nachfrage der WOCHE, davon gewusst. Wesentlich überraschter sind hingegen die Eltern der Kinder über die geplante Schließung. Wie aus einem Schreiben an die Marktgemeinde hervorgeht, haben sie sich mit dem Kindergarten IV "bewusst für eine (und einzige!) kleinstrukturierte Einrichtung entschieden", deshalb appellieren sie daran, "‚unseren‘ Kindergarten nicht zu schließen".
Erweiterung für II
Fix ist, dass der Kindergarten II erweitert wird – egal, ob der Kindergarten IV hier angeschlossen werden soll oder nicht. "Wir brauchen ohnehin mehr Platz, sie sind dringend notwendig. Wir haben viele Kinder und zu wenig Aus- und Weiterbildungsplätze", sagt der Bürgermeister. Bereits im Frühjahr 2019 wird hier der Umbau stattfinden, mit Schulbeginn soll das erweiterte Angebot in Betrieb genommen werden.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.