Graz-Umgebung: Bezirkslandjugend mit neuem Vorstandsteam

Der neue Bezirksvorstand der Landjugend Graz-Umgebung wird die Geschicke im Landjugendjahr 2017/18 leiten. | Foto: Magdalena Diethardt
  • Der neue Bezirksvorstand der Landjugend Graz-Umgebung wird die Geschicke im Landjugendjahr 2017/18 leiten.
  • Foto: Magdalena Diethardt
  • hochgeladen von Alois Lipp

Am vergangenen Freitag lud die Landjugend des Bezirkes Graz-Umgebung zur jährlichen Generalversammlung in die landwirtschaftliche Fachschule Grottenhof-Hardt ein. Nach der Begrüßung der Ehrengäste konnte sich der Vorstand über die zahlreich gekommenen Landjugendmitglieder aus dem gesamten Bezirk freuen. Die Bezirkswertung mit über 100 Punkten konnte wieder die LJ-Ortsgruppe Großstübing gewinnen. Der neue Bezirksvorstand, der bereits Ende Februar bei der „kreativen Bezirksrunde“ gewählt wurde, setzt sich aus Obmann Andreas Baumhackl und der neu gewählten Leiterin Katharina Muhr zusammen. Sie werden gemeinsam mit dem nun zehnköpfigen Vorstandsteam die Geschicke im kommenden Landjugendjahr leiten.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.