Kulturherbst im Kunsthaus Weiz

In Weiz wartet in den nächsten Wochen ein hochqualitatives Veranstaltungsprogramm mit echten Bühnen- und Fernsehstars. Karten zu den Konzerten gibt’s im Kulturbüro Weiz und bei allen Ö-Ticket-Verkaufsstellen. Weitere Infos: www.kunsthaus-weiz.at

Foto „Animals“
Rocknacht mit „The Troggs“, „Animals & friends“ und der „Joe Cocker Coverband“ am 21.9.
Am 21. September erwartet die Besucher des Weizer Kunsthauses eine besondere Rocknacht unter dem Titel “Woodstock & friends”. Zu Gast sind Legenden wie „Animals & friends“ und „The Troggs“. Eingeleitet wird die Veranstaltung vom wahrscheinlich besten mitteleuropäischen Joe-Cocker-Imitator Anton „Su“ Fuchs und seiner Joe Cocker Coverband sowie der Gruppe „Heart Beat“. Es wartet ein brilliantes Feuerwerk mit Klassikern und Hits wie "It`s my Life", "Don`t let me be misunderstood", "CC Rider", "When I was Young" (Animals) sowie “Wild Thing”, “With A Girl Like You”, “I Can't Control Myself”, “Feels Like A Woman” (The Troggs) und vielen mehr.
Foto Beatrice Stelzmüller
Klassika und Beatrice Stelzmüller am 30.9.
Am 30. September sind im Kunsthaus Beatrice Stelzmüller und das russische Philharmonische Orchester KLASSIKA unter der Leitung von Adik Abdurachmanov mit Werken von Tschaikowski, Arenski, Rachmaninow, Swiridow, Mozart, Schubert und Härtel zu Gast.
Foto „TrioGanga300dpi.jpg“
Trio „Ganga“ am 1.10.
Das Trio GANGA wurde von Klaus Falschlunger, Sitarspieler, und dem jungen aufstrebenden Jazz-Kontrabassisten Walter Singer gegründet. Mit dem ungarischen Geigenvirtuosen Zoltan Lantos, der im Jazz wie in der indischen Musik zu Hause ist, verbindet das Trio östlichen Einklang mit westlichen Harmonien. Die Musik, dieser außerordentlichen Band, bewegt sich zwischen Improvisation und Komposition, indischer Rhythmik und Jazz & Folk.
Foto „Solo mit git ….“
Axel Prahl & Das Inselorchester am 3.10.
Der Schauspieler Axel Prahl, beliebtester Tatort-Kommissar, debütiert als Songschreiber und Sänger mit: „BLICK AUFS MEHR“. Er singt, was aus der eigenen Feder und dem eigenen Erleben entsprungen ist . Der Musiker Prahl räsoniert (mit „Blick aufs Mehr“) und randaliert (als „Cosmopolitano“), säuselt und seufzt („Wieso bist du immer noch da?“). Er ist bissig („Bla Bla Bla“) bis blauäugig brav, rührt („Schön das du da bist), verführt und taucht (als “Wilde Welle“) uns in ein höchst vergnügliches, heiß-kaltes Wechselbad der Gefühle, welches ganz am Ende sogar noch Platz für investigative Momente lässt. Es gibt nur 2 Konzerte in Österreich, eines davon ist am 3. Oktober im Weizer Kunsthaus!

Foto Hoffmann
The Beatles Finest & Frank Hoffmann am 12.10.
Die Beatles prägten mit ihrer Musik und positiven Lebenseinstellung den Zeitgeist der 60iger Jahre. Heuer jährt sich der Start der Beatlemania zum 50. Mal, ein guter Anlass für ein Konzert mit „The Beatles Finest“ am 12. Oktober um 19:30 Uhr im Europasaal. An diesem Abend gibt es aber nicht nur Musik, sondern auch Literatur aus der Beatles-Zeit: Frank Hoffmann ist zu Gast und liest aus dem Buch „Yeahsterday“ Geschichten von Leuten aus der Beatleszeit.
Foto Johanna
Theaterstück „Johanna“ am 15.10.
Das im Rahmen des STELLA*13 Theaterfestivals preisgekrönte Jugendtheaterstück „Johanna“ (Empfehlung 11 - 15 Jahre) ist am 15. Oktober um 18 Uhr im Weizer Kunsthaus zu sehen. Eine Geschichte um Identitäten, Rollenbilder und die Suche nach dem eigenen Ich. Namensgebend für das Stück ist die Figur Johanna von Orleons.
Foto Fong
Spitzen-Klavierkonzert mit William Fong am 17.10.
Im Rahmen des Musikschulprojektes Klassische Klavier-Kultur ist William Fong als Workshopleiter und auch für ein Konzert in Weiz zu Gast. Er ist nicht nur gefeierter Pianist sondern unterrichtet Klavier bzw. gibt Meisterkurse in Europa und Amerika.
Foto Schirmer Berger
Markus Schirmer & Wolfram Berger am 24.10.
Nach ihrer Erfolgsproduktion „Engel im Kopf“ sind der Starpianist Markus Schirmer und der Schauspielstar Wolfram Berger mit ihrem Nachfolgeprogramm „Alaska Grill“ am 24. Oktober um 19:30 Uhr wieder mit einem "musikalischen Querritt durch poetische Landschaft" zu Gast im Kunsthaus Weiz. Die Kombination aus Lyrik und Musik ist schlichtweg himmlisch ...
Foto Philipp Scheucher
Konzert in Rot-Weiß-Rot am 26.10.
Am Nationalfeiertag sind um 19:30 Uhr der Wiener Concertverein und Philipp Scheucher (Klavier) unter der Leitung von Johannes Steinwender zu Gast im Kunsthaus. Am Programm stehen Werke von Richard Dünser (nach Domenico Scarlatti), Josef Haydn, Wolfgang Amadeus Mozart und Johannes Brahms.
Foto Hans Salomon
Hans Salomon Quartett am 30.10.
Im Rahmen des Festivals „JazzLIEBE Ljubecen“ ist die österreichische Jazzlegende Hans Salomon am 30. Oktober um 19:30 Uhr mit seinem Quartett zu Gast im Hannes-Schwarz-Saal. In den 1950ern war er an der Seite Joe Zawinuls Mitglied der "Austrian All Stars", rund 15 Jahre später schrieb er die Musik zum Song "Wie a Glock'n", der zur Initialzündung für den Austropop avancieren sollte: Hans Salomon hat als Saxofonist, Komponist und Bandleader rund 60 Jahre hindurch die österreichische Musikszene mitgeprägt, am 10. September feierte der gebürtige Wiener seinen 80. Geburtstag.

Foto Violarra
Violarra am 31.10.
Das österreichische Violine-Gitarre Duo „Violarra“ (Helfried Fister – Geige, Hans Palier – Gitarre) gastiert am 31. Oktober im Hannes-Schwarz-Saal. Die Kritiken über ihre Auftritte in ganz Mitteleuropa sind jedes Mal überschwänglich.
Auch das weitere Herbstprogramm im November kann sich mehr als nur sehen lassen: Gernot Kulis, Schubertiade, BigBand Weiz, Thomas Stipsits & Ulli Bäer & Dr. Willi Ganster, Josef Hader, die Rock’n’Roll Akrobatik-Staatsmeisterschaft uvm…

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Pixabay

Wir wünschen alles Gute zum Vatertag!

Am 9. Juni ist Vatertag! Die schönste Gelegenheit um unseren Vätern für alle ihre Liebe, Stärke und Engagement zu danken und ihre wichtige Rolle in unserem Leben zu würdigen! GRAZ-UMGEBUNG. Mit seiner starken Umarmung gibt er uns Geborgenheit und Sicherheit, seine weisen Ratschläge und sein offenes Ohr helfen uns, jedes Problem zu lösen. Dank seiner Geduld und Fürsorge können wir selbst an den schwierigsten Tagen wieder lächeln. Die Liebe eines Vaters ist unermesslich und lässt sich kaum in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Silvia Fasching

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.