2,8 Millionen Euro
Modernisierung der Haltestelle Judendorf-Straßengel

Viele Personen nutzen die öffentlichen Verkehrsmittel tagtäglich, ein Ausbau ist also sinnvoll. | Foto: Edith Ertl
4Bilder
  • Viele Personen nutzen die öffentlichen Verkehrsmittel tagtäglich, ein Ausbau ist also sinnvoll.
  • Foto: Edith Ertl
  • hochgeladen von Edith Ertl

Die ÖBB bauen in den nächsten Monaten die bestehende Verkehrsstation in Judendorf-Straßengel zu einem modernen Verkehrsknoten um. Das millionenschwere Projekt steht in den Startlöchern und wird bis in den frühen Herbst andauern, auch mit einer Staub- und Lärmentwicklung ist zu rechnen.

JUDENDORF-STRASSENGEL. Von Juni bis Oktober dieses Jahres erhält die bestehende Haltestelle Judendorf-Straßengel ein Upgrade. Es werden die Bahnsteige erneuert und die Bahnsteigdächer verlängert. Außerdem wird eine neue Wartekoje errichtet, um Reisende vor Wind und Wetter noch besser zu schützen. Die Neugestaltung des Vorplatzes beim Bahnsteig 2 und die Erweiterung der bestehenden "Bike&Ride-Anlage" auf 234 Stellplätze runden die Arbeiten ab. Die Investitionskosten für das Gesamtprojekt betragen insgesamt rund 2,8 Millionen Euro. Der Arbeitsbeginn soll mit dem 3. Juni erfolgen und das Projekt wird bis Oktober abgeschlossen werden.

Die Bike&Ride-Anlage in Judendorf-Straßengel Stand 2024. | Foto: ÖBB
  • Die Bike&Ride-Anlage in Judendorf-Straßengel Stand 2024.
  • Foto: ÖBB
  • hochgeladen von Nico Deutscher

Beitrag zur Mobilitätswende

Die Verbesserung der Station dient, den öffentlichen Verkehr attraktiver und zugänglicher zu machen. "Von dieser neuen Haltestelle profitieren unsere Kundinnen und Kunden enorm. Die Modernisierung schafft die Voraussetzungen für eine weitere, deutliche Verbesserung des S-Bahn-Angebots und ist ein wichtiger Beitrag zur Mobilitätswende", schildert Hans Zwath, Regionalleiter Streckenmanagement und Anlagenentwicklung Steiermark, ÖBB-Infrastruktur AG.

Der Bahnhof in Judendorf-Straßengel. | Foto: ÖBB
  • Der Bahnhof in Judendorf-Straßengel.
  • Foto: ÖBB
  • hochgeladen von Nico Deutscher


Sperre während der Sommermonate

In der Zeit von 6. Juli bis 2. September wird die Haltestelle für die Ausbauarbeiten für den Kundenverkehr gesperrt. Während dieser Zeit wird ein Schienenersatzverkehr mit Bussen für Reisende vom Bahnhofsvorplatz zwischen Judendorf-Straßengel und Gratwein-Straßengel zur Verfügung stehen. Reisende werden gebeten, sich vor Beginn ihrer Fahrt über die nächstgelegenen Haltestellen sowie den Verlauf des Schienenersatzverkehrs zu informieren. Zusätzliche Informationen sind auf der Webseite oebb.at/baustellen verfügbar, beim ÖBB-Kundenservice unter der Nummer 051717 erhältlich oder können über die "SCOTTY-App" abgerufen werden.

Die Arbeiten werden etwa fünf Monate andauern. | Foto: Pixabay/c_badeja
  • Die Arbeiten werden etwa fünf Monate andauern.
  • Foto: Pixabay/c_badeja
  • hochgeladen von Nico Deutscher

Lärm- und Staubentwicklung

Um den Bahnbetrieb so gut wie möglich aufrechtzuerhalten, werden die Arbeiten teilweise auch an den Wochenenden durchgeführt. Die ÖBB sind bemüht, die Unannehmlichkeiten so gering wie möglich zu halten, ersuchen aber um Verständnis, dass mit gewisser Staub- und Lärmentwicklung zu rechnen ist.


Das könnte dich auch interessieren:

Gratwein-Straßengel geht in die Gegenoffensive

Die Blutspendetermine für den Bezirk Graz-Umgebung
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.



Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.