Neue Brücke zwischen Ungerdorf und Gleisdorf

Freuen sich über die künftige Fußgängerbrücke zwischen Ungerdorf und Gleisdorf (v.l.n.r.): Bürgermeister Christoph Stark, Josefa und Josef Pregartner, Gastgeber der damaligen Besprechungsrunde, Rosina Taferl und Bürgermeisterin Rosemarie Taferl. | Foto: kk
2Bilder
  • Freuen sich über die künftige Fußgängerbrücke zwischen Ungerdorf und Gleisdorf (v.l.n.r.): Bürgermeister Christoph Stark, Josefa und Josef Pregartner, Gastgeber der damaligen Besprechungsrunde, Rosina Taferl und Bürgermeisterin Rosemarie Taferl.
  • Foto: kk
  • hochgeladen von Johannes Häusler

Parallel zur bestehenden – aber sehr schmalen – Rabnitzbrücke wird eine eigene Brücke für Fußgänger sowie Radfahrer gebaut. Die Rabnitzbrücke verbindet bekanntlich die beiden Gemeinden und wird damit im Zuge der Gemeindezusammenlegung auch Symbol für die politische Zukunft ab 2015. „Wir bauen eine Brücke in die Zukunft“ meinten Bürgermeister Christoph Stark und Bürgermeisterin von Ungerdorf, Rosemarie Taferl.
Die neue Brücke wird 2,5 m breit und 2014 gebaut, sobald Bauausschreibungen und wasserrechtliche Verhandlungen abgeschlossen sind. Die beiden Gemeinden werden sich die Kosten von voraussichtlich 70.000 Euro jeweils zur Hälfte teilen.

Als Baumaterialien sollen Leimholzträgern mit Lerchenbohlen Verwendung finden. Gerade für Fußgänger und Radfahrer bietet die eigene Brücke mehr Sicherheit als die jetztige schmale Rabnitzbrücke.

Freuen sich über die künftige Fußgängerbrücke zwischen Ungerdorf und Gleisdorf (v.l.n.r.): Bürgermeister Christoph Stark, Josefa und Josef Pregartner, Gastgeber der damaligen Besprechungsrunde, Rosina Taferl und Bürgermeisterin Rosemarie Taferl. | Foto: kk
So in etwa wird die neue Brücke für Fussgänger und Radfahrer aussehen, die dann Ungerdorf und Gleisdorf verbindet. | Foto: kk
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.