Statt Gestank gibt es Stunk

Bislang ohne Genehmigung stört eine Lkw-Deponie den Frieden in der sonst so idyllischen Ortschaft.
  • <b>Bislang ohne Genehmigung</b> stört eine Lkw-Deponie den Frieden in der sonst so idyllischen Ortschaft.
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

Pirching am Traubenberg ist eine von wenigen Zugzugsgemeinden. Doch eine Lkw-Deponie mitten im Dorf verschandelt das idyllische Ortsbild. Der Bürgermeister ist machtlos. Gutachten von Umweltanwaltschaft und Volksanwaltschaft geben wenig Aufschluss. Die Bezirkshauptmannschaft prüft gerade die Genehmigung eines Lkw-Parkplatzes. Obwohl: Hinter den Kulissen hört man, dass die Fahrzeuge nicht nur abgestellt, sondern auch verschrottet und ausgeschlachtet werden. Unterdessen darf der "Nachbarschaftsstreit" – empörte Anrainer liefern sich mit dem Autohandel seit Jahren ein erbittertes Anzeigenduell – weiter auf dem Rücken aller Bewohner von Pirching ausgetragen werden.
Eltern sind besorgt. Volksschulkinder steigen im Bereich der Deponie ein und aus – und das in einer unübersichtlichen Kurve, in der obendrein die Sicht durch die Lkw-Wracks verstellt ist. "Die Fahrzeuge stehen nicht nur im Innenhof, sondern auch auf der Straße und dem Freiland herum. Wir wollen das als Gemeinde auch nicht – eigentlich gilt die Berechtigung nur für den Innenhof. Es gibt sogar einen Wiederherstellungsbescheid. Aber mittlerweile glaubt uns keiner mehr", bedauert Vizebürgermeister Siegfried Neuhold. Und das sei auch kein Wunder, wüsste doch niemand, wer eigentlich zuständig sei. Dazu komme noch, dass Bürgermeister Franz Matzer mit dem Betreiber verwandt sei, was manche zu glauben veranlasse, er würde den Unternehmer decken. Matzer: "Jeden, der das behauptet, werde ich belangen." Er habe nichts unversucht gelassen, um eine Lösung im Sinne der Bevölkerung herbeizuführen." 4.000 Euro hat die Gemeinde bereits für Gutachten ausgegeben – ohne aufschlussreiches Ergebnis. Man fühle sich alleingelassen, so Neuhold. Nach der jüngsten Bauverhandlung wartet man gespannt auf den behördlichen Bescheid. Jurist Alois Puntigam von der Bezirkshauptmannschaft: "Unabhängig vom laufenden Genehmigungsverfahren zum eingereichten Projekt prüfen wir gerade den Ist-Zustand – auch hinsichtlich Umweltverträglichkeit." Bei Gefahr in Verzug wäre auch die Schließung denkbar. Der Unternehmer wehrt sich: "Ich habe eine Betriebsstättengenehmigung. Es gibt keinen Lärm, keinen Geruch. Ich lasse mich nicht vertreiben."

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.