In Seiersberg-Pirka
Tödlicher Unfall an Bahnübergang

Auch der C12-Notarzthubschrauber stand im Einsatz. | Foto: privat
  • Auch der C12-Notarzthubschrauber stand im Einsatz.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Alois Lipp

Am heutigen späten Vormittag (23. September 2022) ereignete sich in der Gemeinde Seiersberg-Pirka ein Unfall zwischen einem Pkw und einem Personenzug, der für den Fahrzeuglenker tödlich endete.

SEIERSBERG-PIRKA. Heute Vormittag gegen 11.20 Uhr wurden Einsatzkräfte des Roten Kreuzes Graz-Umgebung, der Notarzthubschrauber C12, die Polizei sowie die Freiwillige Feuerwehren Pirka-Windorf und Seiersberg zu einem Zugunglück in die Premstätter Straße in der Gemeinde Seiersberg-Pirka alarmiert.

Trotz Rotlicht eingefahren

Ein Pkw überquerte aus noch ungeklärter Ursache die dort befindliche mit Ampelanlage gesicherte Eisenbahnkreuzung trotz Rotlicht. Das Fahrzeug wurde frontal von einem besetzten Personenzug der GKB touchiert. Der Lenker des Fahrzeugs verstarb noch am Unfallort. Die Insassen des Zuges blieben unverletzt. Derzeit sind die Bergungsarbeiten im Gange. Einsatzleitende Feuerwehr war die FF Pirka-Windorf, die mit 15 Einsatzkräften vor Ort war.

Auch der C12-Notarzthubschrauber stand im Einsatz. | Foto: privat
  • Auch der C12-Notarzthubschrauber stand im Einsatz.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Alois Lipp

Auch interessant:

Die Radler trotzten dem herbstlichen Wetter
Hitzendorf hat nun einen Busknotenpunkt
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.