Wenn Kranke nach dem Gestern suchen

Manuela Künstner, Vzbgm. Eva Maria Theiler und Pia Hörmann beim Demenzvortrag in Lieboch. | Foto: Edith Ertl
4Bilder
  • Manuela Künstner, Vzbgm. Eva Maria Theiler und Pia Hörmann beim Demenzvortrag in Lieboch.
  • Foto: Edith Ertl
  • hochgeladen von Edith Ertl

Rund 130.000 Menschen in Österreich leben mit der Diagnose Demenz, Tendenz steigend. Mehr als 80 Prozent der Betroffenen werden zu Hause gepflegt, überwiegend von weiblichen Angehörigen. Die Gemeinde Lieboch will die Bevölkerung sensibilisieren die Krankheit zu verstehen. In einem weiteren Schritt soll es für interessierte Ehrenamtliche kostenlose Schulungen geben. Den Anfang machte ein Vortrag von Manuela Künstner, für die ein achtsamer und wertschätzender Umgang mit Betroffenen das Um und Auf ist.

Schon für Erwachsene sind mit Demenz einhergehende Persönlichkeitsveränderungen schwer zu verstehen, Kinder fragen, warum Oma und Opa merkwürdig anders sind. Künstner verpackt die Erklärung dazu in ein Märchenbuch. Ein Vergissmeinnicht wird auf der Wiese gehänselt, weil es auf der Suche nach dem Gestern ist. Das Blümchen vereinsamt, bis es in der Tierwelt Freunde findet. Behütet und geliebt stellt Vergissmeinnicht die Suche nach dem Gestern ein und findet in Geborgenheit glückliche Stunden. „MaBa und die Suche nach dem Gestern“, erschienen im Eigenverlag und bezaubernd illustriert von der Liebocherin Pia Hörmann gibt es im Gemeindeamt Lieboch um 15 Euro, ab Herbst im Buchhandel.

Manuela Künstner, Vzbgm. Eva Maria Theiler und Pia Hörmann beim Demenzvortrag in Lieboch. | Foto: Edith Ertl
Manuela Künstner | Foto: Edith Ertl
Foto: Edith Ertl
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.