Grüne beantragen Schutzstatus im Bezirk
Mehr Schutz für Ökoflächen

KO Sandra Krautwaschl fordert mehr Naturschutz. | Foto: Grüne Steiermark
  • KO Sandra Krautwaschl fordert mehr Naturschutz.
  • Foto: Grüne Steiermark
  • hochgeladen von Alois Lipp

Grüne beantragen Schutzstatus für steirische Ökoflächen in Graz-Umgebung. Erster Antrag erfolgte jetzt in Dobl-Zwaring.

DOBL-ZWARING. Mit einer steiermarkweiten Naturschutzoffensive wollen die Grünen auch im Bezirk Graz-Umgebung ein konkretes Zeichen für den Erhalt der Biodiversität setzen.

Anträge an die Behörde

In Anträgen an die Bezirkshauptmannschaften fordern sie die Ausweisung geschützter Landschaftsteile, um natürliche Lebensräume zu bewahren, Artenvielfalt zu fördern und Ökosysteme zu schützen. Ökoflächen wurden ursprünglich als Ausgleich für landwirtschaftlich genutzte Flächen geschaffen, um natürliche Lebensräume zu erhalten, die Artenvielfalt zu fördern und Ökosysteme zu schützen. In der Regel handelt es sich dabei um Böschungsflächen, Heckenstreifen, Feldraine oder Biotope und andere Feuchtflächen. Untersuchungen haben gezeigt, dass viele dieser Flächen nicht fachgerecht gepflegt werden, sondern zum Beispiel als Grünschnittlager oder Sperrmüllabladeplatz genutzt werden.

KO Sandra Krautwaschl fordert mehr Naturschutz. | Foto: Grüne Steiermark
  • KO Sandra Krautwaschl fordert mehr Naturschutz.
  • Foto: Grüne Steiermark
  • hochgeladen von Alois Lipp

Zweckentfremdung

"Im Sinne des Naturschutzes müssen die Bezirkshauptmannschaften dieser Zweckentfremdung einen Riegel vorschieben. Die Ausweisung der Flächen als geschützte Landschaftsteile stellt ein probates Mittel dafür dar“, erklärt die Grüne Klubobfrau Sandra Krautwaschl. Unterstützt wird die steirische Grüne Frontfrau dabei auch von den Grünen Bezirksgruppen, die entsprechende Anträge an die Bezirkshauptmannschaften richten. In Graz-Umgebung wurde ein entsprechender Antrag vom Grünen-Gemeinderat Wolfgang Lanner in Dobl-Zwaring bereits eingebracht.

Drei Ortsteile

Die Liste umfasst dabei Grundstücke in den Ortsteilen Dietersdorf, Muttendorf und Zwaring. Er hebt einen weiteren positiven Aspekt der Initiative hervor. "Mit der Unterschutzstellung könnte der Erhalt dieser Flächen besser kontrolliert werden", so Lanner. "Wenn es uns gelingt, diese wichtigen Flächen der Natur zurückzugeben, schaffen wir eine wichtige Voraussetzung für eine starke und intakte Natur und für mehr Artenreichtum. Beides brauchen wir dringend, um bestmöglich gegen die Klimakrise gewappnet zu sein", so Krautwaschl abschließend.

Auch interessant:

Ex-Politiker bringt ersten eigenen Song heraus
Kostenlose Ausbildung zum klimafitten Waldpfleger
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.