Noch ein Jahrestag: heute vor 28 Jahren fiel die Berliner Mauer

- Die Berliner Mauer 1961-1989
- hochgeladen von Reinhard Möstl
Die Berliner Mauer wurde 1961 gebaut, um die vielen Flüchtlinge am Verlassen der DDR zu hindern. Sie bestand genau 28 Jahre lang, bis 1989.
Heute genau vor 28 Jahren fiel die Mauer mit der berühmt-berüchtigten Pressekonferenz von Günther Schabowski, dem SED Mitglied: er kündigte die Reisefreiheit für DDR Bürger an, "sofort, unverzüglich".
An den Grenzübergängen wie zum Beispiel der Bornholmer Straße waren die ´Zollwachebeamten total überrumpelt, sie wussten nicht, wie sie mit der neuen Situation umgehen sollten. In dieser Nacht feierten die Menschen den Mauerfall. Keiner hatte seit 1961 geglaubt, dass es jemals dazu kommen würde. An der Mauer galt ja der Schießbefehl. Das war auch das Ende des Kalten Krieges, der Zweiteilung Europas seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges. Die bipolare Welt hatte aufgehört zu existieren.
Mehr darüber finden Sie im Buch von
Stefan Karner, Peter Ruggenthaler (Hg.): Der Kreml und die Wende 1989, Innsbruck 2014.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.