"Stadtgemeinde Auersbach"

Auszeichnung: Erich Ploderer, er ist seit 35 Jahren Auersbachs Bausachverständiger, wurde geehrt.
  • Auszeichnung: Erich Ploderer, er ist seit 35 Jahren Auersbachs Bausachverständiger, wurde geehrt.
  • hochgeladen von Roman Schmidt

Bürgermeister Helmut Buchgraber lud die Gemeindebürger zum Neujahrsempfang, um über Vergangenes zu berichten und ein Bild der nächsten Jahre zu skizzieren. Ab 1. Jänner 2015 soll Auersbach Teil der 65 Quadratkilometer großen Stadtgemeinde Feldbach sein, die seit 1. Jänner auch Bezirkshauptstadt des Großbezirkes Südoststeiermark ist. 13.000 Einwohner und 35 Millionen Gemeindebudget werde die neue Gemeinde haben, verdeutlichte Buchgraber die neue Größenordnung. Man habe sich die Entscheidung nicht leicht gemacht. Feldbach wäre aber letztlich doch jener logische Schritt gewesen, der schließlich im Gemeinderat auch einen einstimmigen Grundsatzbeschluss für die Fusion gebracht hätte.

Zukunftsentwicklung
Im Vorfeld erläuterte Helmut Buchgraber das Gemeindebudget, um mit einem eindrucksvollen Säulendiagramm zu schildern, wie erfolgreich die Gemeinde im vergangenen Jahrzehnt die Schulden abbaute. "2015 werden wir schuldenfrei sein", verlautete Buchgraber und dankte seinem Vorgänger LAbg. Josef Ober. Er habe, so Buchgraber, mit großem Weitblick für eine herausragende Infrastruktur und einen attraktiven Wirtschaftsstandort gesorgt. Heute wäre, weiß Buchgraber, all das nicht mehr möglich.
Für die kommenden zwei Jahre, in denen Auersbach noch völlig eigenständig agiert, hat sich Buchgraber die Sanierung der Mehrzweckhalle vorgenommen. Zudem sollen insgesamt 15 KWpeak Fotovoltaik die Energievision Auersbach beflügeln. Die 900-Seelen-Gemeinde war 2010 als "Österreichs Top-Klimaschutzgemeinde" ausgezeichnet worden.
Aber auch ein "Gemeindestraßenpaket" hat Buchgraber für die kommenden zwei Jahre geschnürt. Dabei sollen, wie schon in Kleinwalkersdorf, die Bürger einen Beitrag leisten. Nach dem feudalen Modell des "Robotens" bringen sich die Gemeindebürger ein.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.



Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.