Ein historisches Jubiläum
100 Jahre Sportverein Übelbach

Die Kampfmannschaft I für die kommende Saison 2023/24.
8Bilder

In Graz-Umgebung Nord, der Marktgemeinde Übelbach, wird schon 100 Jahre Fußballgeschichte geschrieben und anlässlich des Jubiläums blicken wir zurück auf vergangene Erfolge und lassen so einiges Revue passieren.

Rückblick

Schon seit über 100 Jahren, um genau zu sein seit dem Jahr 1921, trainierten die Übelbacher in der Allee der Guggenbacher Papierfabrik.  1923 wurde der Verein Guggenbach SK gegründet, der dreißig Jahre später zu Werkssportverein (WSV) Guggenbach umbenannt wurde.

In der kargen Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg stellten die sportlichen Aktivitäten auf dem Sportplatz wahre Höhepunkte dar und veranlassten viele begeisterte Fans, den Sportplatz zu besuchen.  Die Fahrt zu den Auswärtsspielen wurde mittels eines LKW der Guggenbacher Papierfabrik durchgeführt.

Ein neuer Spielrasen wurde auf dem Sportplatz angelegt und Mitte der sechziger Jahre konnte nach Initiative des unvergesslichen Ing. Otto Laschitz mit dem Bau des heute noch bestehenden Sportheims begonnen werden. Nach der Schließung der Papierfabrik übernahm der neue Fabriksherr Kommerzialrat Dipl.Ing. Gaulhofer die Präsidentschaft.

Erfolge

1971/72 und 1980 stechen in der Vergangenheit besonders positiv hervor. 1971/21 stieg der WSV in die Landesliga auf und feierte den 3. Tabellenplatz. 1980 jubelten die Übelbacher über den Aufstieg in die zweite Runde des Österreichischen Fußballcups. Der Zuschauerrekord von 1200 Menschen aus dem damaligen Cupspiel konnte bis heute nicht mehr überboten werden.

Drei Jahre später - 1983 - begann der Abstieg in die Unterliga und der Vereinsname wurde geändert in SV Gaulhofer Übelbach. 1990 spielten sie für sechs Jahre in der Gebietsliga bevor sie 1996 wieder in die Unterliga aufstiegen und 2008 für zwei Jahre in der Oberliga spielen konnten.

Heute

Am Sportplatz SV Zuser Übelbach geht es in den heutigen Tagen noch immer heiß her. Neben der Frauen-Kleinfeld-Liga (FC Haudaneben) gibt es noch eine Altherrrenmannschaft, eine Jugend- und eine Kampfmannschaft. Eine zweite Kampfmannschaft wird gemeinsam mit Frohnleiten im nächsten Jahr starten.  Unter dem Namen Team Five wurde eine Spielgemeinschaft gebildet bei der die Jugend ab der U11 gemeinsam trainieren kann. Mit dabei sind die Gemeinden Deutschfeistritz, Frohnleiten, Peggau, Semriach und Übelbach. Insgesamt trainieren beim SVÜ 197 SpielerInnen.

Am Wochenende vom 30. Juni bis 1. Juli wurde das 100 Jahr-Jubiläum schon ausgiebig gefeiert. Am Samstag, den 15. Juli, findet der Mittelsteirercup in Übelbach statt. Es werden Spiele mit den Mannschaften aus den Nachbarorten Semriach, Deutschfeistritz und Peggau stattfinden. Die Woche darauf wird der Cup dann in Deutschfeistritz ausgetragen.


Obmann Stv. Michaeal Ninaus

"Anfang Juni diesen Jahres gelang uns ein großes Ziel! Wir sind heuer Meister geworden und steigen somit wieder in die Unterliga auf! Unsere Motivation ist es natürlich, in dieser Liga noch länger zu bleiben. Besonders freuen wir uns auch auf die Derbys mit den Nachbargemeinden."

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.