Award vergeben
Knapp wurde als Logistik-Marke des Jahres ausgezeichnet

- Die feierliche Preisverleihung fand in der Wiener ÖAMTC-Mobilitätszentrale statt.
- Foto: Verkehr / Christian Mikes
- hochgeladen von Alois Lipp
Mit der Wahl zur Logistik-Marke hat die internationale Wochenzeitung "Verkehr" zum siebten Mal führende Unternehmen der Logistikbranche einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt. In diesem Jahr geht die begehrte Auszeichnung in der Kategorie "Lagerautomatisierung" an das Technologieunternehmen Knapp mit Hauptsitz in Hart bei Graz.
HART BEI GRAZ. Die Auszeichnung würdigt herausragende Leistungen und Innovationen in der Logistikbranche. Jedes Jahr wird eine andere Marke prämiert, heuer in der Kategorie Lagerautomatisierung. Für die Wahl zur Logistik-Marke 2024 konnten sich die entsprechenden Unternehmen mittels Einreich-Verfahren, basierend auf einer von dem Marktforschungs- und Marketingberatungsunternehmen Marketmind entwickelten Methode, bewerben. Die Bewerbungsunterlagen enthielten jeweils zwei Fragen in den für die Messung der Reputation einer Marke relevanten sechs Kategorien: Management und Führung, Vertrauenswürdigkeit, Verantwortung für das Gemeinwohl, Produkte und Dienstleistungen, wirtschaftliche Situation sowie das Unternehmen als Arbeitgeber.

- Knapp wurde zur Logistik-Marke 2024 in der Kategorie "Lagerautomatisierung" gekürt.
- Foto: Verkehr / Christian Mikes
- hochgeladen von Alois Lipp
Marke auf Langfristigkeit ausgerichtet
Der Markenbeirat der internationalen Wochenzeitung "Verkehr" bewertete alle eingetroffenen Einreichungen und wählte die zwei besten Marken aus. Der Sieger wurde aus einem Gesamtvoting ermittelt, das sich zu gleichen Teilen aus der Entscheidung des Markenbeirats und der Online-Abstimmung der Leser der internationalen Wochenzeitung ergab. Das Unternehmen Knapp hat sich dabei durch seine Beständigkeit, Kundenorientierung und kontinuierliche Weiterentwicklung hervorgetan. Die Marke Knapp ist auf Langfristigkeit ausgerichtet, mit dem Ziel, sie authentisch und im Wandel der Zeit weiterzuentwickeln, hieß es. Die konsequent umgesetzte Markenstrategie und wertschätzende Unternehmenskultur mache Knapp zu einer Top-Marke, die innerhalb und außerhalb der Branche bekannt ist.
Innovative Lösungen
"Dieser Award ist eine Anerkennung für das Engagement unseres gesamten Teams. Es bestätigt die Vertrauenswürdigkeit und Kundenorientierung unserer Marke und motiviert uns, auch weiterhin mit Verständnis für die Branche und Weitblick auf Geschäftsveränderungen innovative Lösungen zu entwickeln und starker Value Chain Tech Partner für unsere Kunden zu sein", betonte Knapp-CEO Gerald Hofer.
Auch interessant:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.