TUI präsentiert die Reisetrends 2019

Lisa Weddig und Gerhard Widmann bei der Präsentation | Foto: Flughafen
  • Lisa Weddig und Gerhard Widmann bei der Präsentation
  • Foto: Flughafen
  • hochgeladen von Alois Lipp

Der Countdown für den Reisesommer 2019 läuft. „Unsere Buchungszahlen zeigen deutlich, wie reisefreudig die Österreicher sind. Bei den Sommerbuchungen verzeichnen wir trotz des starken Vorjahres ein deutlich einstelliges Plus“, sagte Lisa Weddig, Geschäftsführerin von TUI Österreich, bei der Präsentation der aktuellen Reisetrends vergangenen Freitag am Flughafen Graz. Um der großen Nachfrage gerecht zu werden, hat TUI die Flugkapazitäten ab Graz zum Sommer 2019 ausgebaut. „Die Steirer bevorzugen auch heuer vor allem jene Reiseziele, die direkt ab Graz angeflogen werden. Daher setzen wir unsere Bundesländer-Offensive nicht nur fort, sondern vergrößern zudem das Angebot deutlich“, kündigte Weddig an. „Konkret heißt das: 18 Flüge pro Woche, drei davon neu. Insgesamt wächst unsere Flugkapazität ab Graz damit um 49 Prozent", so die TUI-Geschäftsführerin. Als absoluter Aufsteiger hat es Antalya an die Spitze der bestgebuchten Reiseziele der TUI-Urlauber ab Graz geschafft. Mit Rhodos auf Platz zwei, Kreta auf Platz drei und Kos auf Rang vier sind gleich drei griechische Ferieninseln vertreten. Auf Platz fünf landet der spanische Favorit Mallorca. „TUI ist am Flughafen Graz nicht nur der größte und damit einer der federführenden Veranstalter, sondern auch ein langjähriger, verlässlicher Partner“, ergänzte Flughafen-Geschäftsführer Gerhard Widmann.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.