Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
2019 wurde das umstrittene Grazer Murkraftwerk in Betrieb genommen.
Für die Opernredoute 2020 waren aber leider anscheinend zu wenig Kabel verfügbar.
Deshalb musste auch zusätzlich "schwarzer" Strom verwendet werden. (Siehe beigefügtes Video)
Gibt es wirklich keine Lösung?
Irgendwie schon schade, dass es hier leider keine dem Zeitgeist entsprechende Lösung gibt.
Immerhin ist die Grazer Opernredoute
eine offiziell ausgezeichnete nachhaltige Veranstaltung (Sonderpreis Gold für Green Events)
Graz ist Ökostadt
Graz möchte Klima-Innovationsstadt Nummer 1 von Österreich werden
Vielleicht können dann ja zukünftig einige Kabel verlegt werden, sodass der "schwarze" Strom durch "grünen" Murstrom ersetzt werden kann...
Dieser Inhalt wird von YouTube eingebettet. Sobald Du den Inhalt lädst, werden Daten zwischen Deinem Browser und YouTube ausgetauscht. Dabei gelten die Datenschutzbestimmungen von YouTube.
Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.