Graz: Tipps zur Wahl einer effizienten Nachhilfe

Optimale Nachhilfe sichern: sowohl für eine Nachprüfung, als auch zur optimalen Vorbereitung auf das neue Schuljahr | Foto: Bilderbox
  • <b>Optimale Nachhilfe sichern:</b> sowohl für eine Nachprüfung, als auch zur optimalen Vorbereitung auf das neue Schuljahr
  • Foto: Bilderbox
  • hochgeladen von MeinBezirk Steiermark

Einen privaten Lehrer sollten Eltern sich am besten vom Lehrer selbst, anderen Eltern oder Mitschülern empfehlen lassen. Professionelle Hilfe findet man bei Lerninstituten, die Hilfe und Unterstützung in verschiedenen Gegenständen anbieten.

Fachliche Kompetenz
Um die richtige Wahl zu treffen, sollte eventuell eine Probestunde vereinbart werden. Hier kann das Leistungsvermögen des Kindes festgestellt werden und die Lernmethoden, die jenen der Schule entsprechen, können festgelegt werden. Eine pädagogische Ausbildung des Nachhilfelehrers ist auf alle Fälle von Vorteil. Ist der gute Kontakt erst einmal aufgebaut, sollte kein Wechsel des Nachhilfelehrers mehr erfolgen. Der Preis für eine Nachhilfestunde richtet sich danach, ob ein Einzel- oder Gruppenunterricht erfolgt. Auf alle Fälle sollte die Gruppe nicht zu groß sein, d. h. nicht mehr als fünf Kinder umfassen. Grundsätzlich geht es darum, die Hilfe zur Selbsthilfe zu unterstützen.

Mehr zum Thema finden Sie hier!

Ermöglich durch:

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.