Ein Treffpunkt für alle Generationen

VASOLDSBERG. Die Bagger sind abgezogen, die letzten Aufräumarbeiten sind beendet und am Ortsbeginn von Vasoldsberg erhebt sich ein neues, riesiges Gebäude: Das SeneCura Sozialzentrum für ältere, pflegebedürftige Menschen, in das am 1. Februar die ersten Bewohner einziehen werden. Insgesamt 90 Plätze hat es in seinem Inneren - 50 davon sind speziell für Menschen mit Demenz gedacht. Das untere Stockwerk ist in fünf Wohngruppen aufgeteilt, wo jeweils zehn Menschen in Einzel- und Doppelzimmern mit einem Gemeinschaftsraum und Küche wohnen - ähnlich einer WG. Die Wohngruppen, die unterschiedliche Farben zur Orientierung haben, sind mit einem offenen Gang verbunden, den man entlang spazieren kann.
Jedes Zimmer hat eine Terasse, die in den Garten führt. "Die Zimmer können von den Bewohnern natürlich selbst gestaltet werden, zum Beispiel mit eigenen Möbeln", erklärt Leiter Hermann Major. "Natürlich kann man auch Hund und Katze mitnehmen." Haustiere sind ja bekanntlich gut für die Seele - das weiß man auch bei SeneCura. "Wenn in der Wohngruppe niemand ein Haustier hat, werden wir eines holen", verspricht Major.
Abwechslung gibt es mit einem täglichen Programm und Gedächnistraining, für die Sportlichen gibt es ein Fitnessstudio mit Geräten speziell für ältere Menschen, für die Genießer gibt es eine besondere Pflegebadewanne. Auch die Sicherheit ist wichtig: Rund um die Uhr wird neben den Pflegehelfern eine diplomierte Krankenschwester im Haus sein.
"Durch den Mittagstisch für Schüler und viele Veranstaltungen wird es ein schöner Treffpunkt für Generationen!" freut sich Bürgermeister Josef Baumhackl, der das Projekt zum Laufen gebracht hat. Der Grundgedanke war, dass niemand aus der Gemeinde weggehen muss, wenn er älter wird.
Auch wirtschaftlich ist das Sozialzentrum für die Gemeinde gut: Die Aufträge des Bauprojekts wurden an lokale Unternehmen vergeben und im Haus werden bis zu 60 Menschen aus der Region arbeiten.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.