Mit neuem Team
Jazzlokal "Café Stockwerk" feierte Wiedereröffnung

- Seit vergangenem Herbst ist das Jazzlokal "Café Stockwerk" am Jakominiplatz 18 in neuen Händen. Nun wurde große Wiedereröffnung gefeiert.
- Foto: MeinBezirk.at/Marie Ott
- hochgeladen von Marie Ott
Seit vergangenem Herbst ist das beliebte "Café Stockwerk" in neuen Händen. Nun feierte die Crew des Jazzlokals am Jakominiplatz 18 mit mehr als 100 Gästen bei "Wine & Jazz" die Wiedereröffnung.
GRAZ. "Das Café Stockwerk zählt definitiv zu den Kostbarkeiten der Stadt, unter Jazzfans ist die Adresse weltweit bekannt" – daher haben sich der Gastronom Peter Saurer, Gynäkologe Christian Schauer und Rechtsanwalt Hans Georg Popp – alle aus dem Grazer Norden – mit Stockwerk Jazz-Obmann Otmar Klammer in der "Café Stockwerk Betriebs GmbH" zusammengetan, um die Tradition des Jazzcafés zu bewahren. "Wir wollen die einzigartige Atmosphäre dieses Jazzlokals erhalten“, begründen die neuen Betreiber ihre Motivation.

- Feierten im neueröffneten Stockwerk: Hans Georg Popp, Nina Popp, Christian Schauer, Gabriele Blaschitz (FALTER EGO), Angelika Schauer, Hannes Sabathi (FALTER EGO), Beate Saurer, Peter Saurer, Ute Baumhakl, Otmar Klammer
- Foto: Georg Popp
- hochgeladen von Antonia Unterholzer
Bühne für Kunstschaffende
Noch stärker als bisher möchte das Trio Kunstschaffende der unterschiedlichsten Richtungen auf die Bühne am Jakominiplatz einladen. Ein Angebot, das seit Jahresbeginn bereits von jungen Musikerinnen und Musikern beispielsweise bei den Jam Sessions genutzt wird. Ebenso neu ist das Catering für Gäste, die den Saal und das Lokal für Geburtstagsfeste, Firmenfeiern, Diskussionen oder Konzerte mieten können
Neues und Bewährtes
Bei der offiziellen Wiedereröffnung präsentierte sich das Lokal im ersten Stock behutsam aufgefrischt und saniert: Die vertrauten Holzböden und -möbel sind geblieben, ebenso der Terrassengarten, wo es nun grünt und blüht. Die Schank wurde erneuert, die Bierauswahl erweitert, der Kaffee kommt von Paul & Bohne, ausgewählte Weine wie der Grazer Stadtwein werden glas- und flaschenweise ausgeschenkt. Den Stockwerk-Toast gibt es weiterhin, neu sind Panini mit Prosciutto, Käse, italienischen Antipasti und in der vegetarischen Variante.

- Noch stärker als bisher möchte das Trio Kunstschaffende der unterschiedlichsten Richtungen auf die Bühne am Jakominiplatz einladen.
- Foto: Georg Popp
- hochgeladen von Antonia Unterholzer
Große Wiedereröffnung
Bei der Wiedereröffnung unter dem Motto "Wine & Jazz" überraschte Gastronom Peter Saurer mehr als 100 Gäste unter anderem mit gebeiztem Saibling, Karotten-Marillen-Suppe, Maishendl und Schokomousse. Winzer Hannes Sabathi schenkte "Falter Ego" Weine aus der Doppelmagnum aus und erzählte von der Besonderheit der Grazer Weingärten am Kehlberg. Dazu gab es Klezmermusik von Moritz Weiß, Ivan Trenev und Johannes Fruhwirth, die mit Klarinette, Akkordeon und Posaune zwischen Bar und Terrasse hin- und herwanderten und für fröhliche Stimmung sorgten.
Unter den Gästen des Abends waren unter anderem auch die Klubobfrau der Grünen Steiermark Sandra Krautwaschl, Andreas Morianz von der Wirtschaftsabteilung der Stadt Graz, Jakominis Bezirksvorsteher Valentin Gritsch, die Gratwein-Straßengler Bürgermeisterin Doris Dirnberger mit Vize Johanna Tentschert, der Bürgermeister von St. Oswald, Jürgen Konrad, Erika Thümmel (Obfrau Jakominiviertel), Katharina Kocher-Lichem von der Steiermärkischen Landesbibliothek, Peter Croce (Schauspielhaus Graz), Beatrice Berner (Graz Tourismus) und Anna Schachner (WIFI Weinakademie). Die Veranstaltungsreihe "Wine & Jazz" wird im Herbst fortgesetzt.
Mehr Infos zum Café Stockwerk: cafe-stockwerk.at
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.