Sport und Wirtschaft im Duett: Café Graz mit Barbara Muhr

Hat mit den Messe-Sportstätten einiges vor: Barbara Muhr | Foto: GEPA
  • Hat mit den Messe-Sportstätten einiges vor: Barbara Muhr
  • Foto: GEPA
  • hochgeladen von Christoph Hofer

Eine Serie von Rudi Hinterleitner

Barbara Muhr will als "Messe Congress Graz"-Vorständin vieles verändern.

Sie ist eine der Power-Damen dieser Stadt. Und ging über alle Hürden. Die Rede ist von Barbara Muhr, die zwei Welten "bespielt". Im Sport ist sie in der Tennis-Branche eine große Nummer, in der Wirtschaft fand die Juristin beruflich ihre Heimat. 17 Jahre jobbte sie in der Sparkasse, war als erste Frau dort Prokuristin. Das war der Beginn, dann ereilte sie der Ruf der Holding, wo sie zehn Jahre Vorstands-Direktorin war, ehe sie von Bürgermeister Siegfried Nagl und Kollegen zum Messe-Vorstand installiert wurde – auf Augenhöhe mit dem zweiten MCG-Vorstand Armin Egger, der zuvor als „Alleinherrscher“ agierte. Die Messe ist ein Zuschuss-Betrieb, der das Stadtbudget belastet und damit nicht viel Platz für unnötige Diskussionen lässt. Und deshalb ist ab September letzten Jahres die Barbara im Spiel.

Alles für die Jugend

Sie hat einige Brocken zu heben und zu verwalten. Zunächst das Stadion Liebenau, die beiden Eisflächen, die Arena in Weinzöttl und vieles mehr. Sie will die Möglichkeiten bündeln.
„Wir wollen alle MCG-Ressourcen einbinden. Begonnen beim Eisbetrieb, diesen will ich zur Erlebnis-Zone ausbauen, da steht viel leer." Sie will auch die Messehallen für den Sport öffnen, derzeit ist eben dort, wegen der Virus-Situation, das Leben erloschen. Muhr will die Tore für den Sport und die Jugend aufsperren und damit auch die MCG-Erlöse erhöhen. Der „Acker“ in der Merkur Arena wird repariert, im Mai wird ein neuer Rasen verlegt. Auch das Stückwerk im „Vermieter-Modus“ will sie verändern. „Alle Benutzer sollen bei uns global, vom Spielfeld über Videobande bis zu den TV-Schirmen, alles inklusive mieten können.“ Und so „nebenbei“ managt Muhr mit der Familie Thiem als Präsidentin des ATC das modernste Tenniscenter Österreichs nahe Wien. „Ein Hobby“, so Muhr, die weiter bereit ist, alle Hürden zu nehmen. Aufgeben kennt sie nicht. „Game over“ ist dann, wenn alles entschieden ist – aber sie steht nun eben erst am MCG-Start …

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Ein goldener Herbst wird im Murtal geboten. | Foto: Tourismusverband Murtal/Steinegger
1 14

Herbst im Murtal:
Kulinarik, Kultur und Naturgenuss vom Feinsten

Wenn sich die Blätter golden färben, die Luft klarer wird und die Berge in warmem Licht erstrahlen, beginnt im Murtal eine ganz besondere Jahreszeit: der Herbst – eine stimmungsvolle Kombination aus regionaler Kulinarik, traditioneller Gastfreundschaft und eindrucksvollen Naturerlebnissen. MURTAL. Im Herbst ist es Zeit die wunderschöne Bergwelt des Murtals nochmals in vollen Zügen zu genießen. Der Tourismusverband hat dazu eine Wanderkarte mit den Top 20 Wandertouren erstellt, die die schönsten...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Fürstenstand | Foto: Gabriel Boll
1 22

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Graz

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. GRAZ. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle Gäste können...

  • Stmk
  • Graz
  • Aus der Region
Anzeige
Die Energie Graz bietet ein neues Tarifmodell mit bis zu 26 Prozent Preisersparnis. Um zu profitieren, müssen Kundinnen und Kunden dem zustimmen. | Foto: Foto Fischer
2

Jetzt zustimmen
Energie Graz senkt Strompreise – Kundenzustimmung erforderlich

Die Energie Graz bietet Kundinnen und Kunden* derzeit ein besonders attraktives Tarifmodell. Damit der volle Preisvorteil wirksam wird, ist jedoch die aktive Zustimmung erforderlich. GRAZ. Der Verbrauchspreis sinkt im neuen Angebot um rund 26 Prozent im Vergleich zum bisherigen Tarif. Damit die Preisreduktion wirksam wird, ist aus rechtlichen Gründen die aktive Zustimmung der Kundinnen und Kunden erforderlich. Wer den neuen Tarif nicht annimmt, profitiert zwar automatisch von einer...

  • Stmk
  • Graz
  • Aus der Region

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.