Dixie- & Swingfestival
Superstar Rossano Sportiello kommt nach Weiz

Eine Legende am Klavier: Rossano Sportiello kommt im August nach Weiz. | Foto: Stefanie Curto
4Bilder
  • Eine Legende am Klavier: Rossano Sportiello kommt im August nach Weiz.
  • Foto: Stefanie Curto
  • hochgeladen von Roland Reischl

Von 9. bis 18. August geht heuer wieder das Dixie- & Swingfestival Weiz über die Bühne. Festival-Erfinder Hannes Hödl hat ein sensationelles Programm auf die Beine gestellt, einer der Höhepunkte: Rossano Sportiello.

WEIZ/STEIERMARK. "Rossano Sportiello ist für unser Festival im August das Luxusprojekt", strahlen die Veranstalter Johannes Hödl und Sepp Adlmann um die Wette. Denn mit dieser Verpflichtung ist es ihnen gelungen, einen "Fats Waller" der Gegenwart nach Weiz zu bringen. "Sportiello ist kein massentaugliches Programm, vielmehr ein musikalisches Gustostückerl für alle, die jemals eine der 109 weißen oder schwarzen Tasten am Grand Piano berührt haben", kommt Hödl ins Schwärmen.

Meister der Tasten: Rossano Sportiello | Foto: Renato Zacchia
  • Meister der Tasten: Rossano Sportiello
  • Foto: Renato Zacchia
  • hochgeladen von Roland Reischl

Von Mailand nach New York

Rossano Sportiello wurde am 1. Juni 1974 in Italien geboren. Bereits im Alter von 16 Jahren trat er professionell als Jazzpianist in der Gegend von Mailand auf, 1996 machte er seinen Abschluss in klassischem Klavier. Im Jahr 2007 heiratete Sportiello die amerikanische Schriftstellerin Lala Moore und zog nach New York City. Er hat in den vergangenen 30 Jahren eine rege Konzerttätigkeit entfaltet. Er gilt als einer der als einer der wichtigsten Interpreten des amerikanischen Jazz-Idioms, mit besonderem Augenmerk auf die Periode vom Harlem Stride-Pianostil der 20er- und 30er-Jahre bis zum Bebop der 50er-Jahre.

Am 14. August in Weiz

Das Konzert am 14. August im Kunsthaus Weiz wird auf zwei Grand Pianos bestritten. Das kongeniale Gegenüber von Sportiello ist der in Ungarn geborene und in Österreich bestens bekannte Mátyás Bartha.

Ebenfalls ein Höhepunkt: die großartige Musikerin Tatiana Eva-Marie. | Foto: Rachel Zeller
  • Ebenfalls ein Höhepunkt: die großartige Musikerin Tatiana Eva-Marie.
  • Foto: Rachel Zeller
  • hochgeladen von Roland Reischl

Damit aber nicht genug, das Programm des Dixie- & Swingfestival zwischen 9. und 18. August hat weitere Weltstars und attraktive Lindy Hop-Workshops auf der Agenda: So gibt es den australischen Trompeter James Morrison, die US-amerikanische Gipsy Tatiana Eva-Marie und ihre französische Manouche-Band Avalon, die Lindy Hop-Instruktoren Sonia und Héctor aus Barcelona sowie das beliebte New Orleans Straßenmusikfest zu sehen und zu hören. Außer in Weiz finden in Riegersburg, Ilz und Heilbrunn Veranstaltungen statt. Alle Informationen findest du auf www.dixie-swingfestival.at.

Das könnte dich auch interessieren:

TV-Doku wandelt auf den Spuren des steirischen Prinzen
Wilde Alte - "Wir wollen laut und sichtbar sein"

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.



Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.