2. Februar 2025
Tuntenball feiert unter dem Motto "Born Naked"

- "Born Naked": Tuntenball-Moderatorin Grazia Patricia, Künstler Tom Lohner und Tuntenball-Veranstalter Joe Niedermayer (v.l.) präsentierten das Bild zum Ball.
- Foto: MeinBezirk
- hochgeladen von Christoph Lamprecht
Im Februar 2025 findet im Grazer Congress die bereits 34. Auflage des Tuntenballs – diesmal unter dem Motto "Born Naked" – statt. Tickets für das bunte Charity Event sind ab 1. November 2024 erhältlich.
GRAZ. Im zum Anlass passenden bunten Ambiente wurden am Dienstag in der Grazer Bakerhouse Gallery sowohl Sujet als auch Motto des Tuntenballs 2025 präsentiert. "Born Naked" geht auf ein Zitat der weltweit bekanntesten Drag Queen RuPaul zurück. Dieses soll zum Ausdruck bringen, dass alle Menschen nackt – quasi als leere Leinwand – geboren werden und selbst darüber bestimmen können, wie sie ihr Leben und auch Aussehen gestalten, erklärt die designierte Ballmoderatorin Grazia Patricia. Dabei ist es der Drag Queen wichtig zu betonen: "Jede Körperform ist in Ordnung – egal ob dünn, dick oder normal. Aber was heißt schon normal? Man muss vor allem den jüngeren Menschen mitgeben, dass jeder in Ordnung ist, wie er ist."

- Motto und Sujet des Tuntenballs 2025 wurden in der Bakerhouse Galery vorgestellt.
- Foto: Stefanie Weber
- hochgeladen von Christoph Lamprecht
Gerade durch den Einfluss Sozialer Medien sei ebendies keine Selbstverständlichkeit, so Ballveranstalter Joe Niedermayer. Daher werde dem Thema "Body Positivity", also dem positiven Bezug zum eigenen Körper, wieder eine zentrale Rolle eingeräumt – so gilt bei der Abendgaderobe wieder die einfache Regel: Alles kann, nichts muss.
Tuntenball: Riesenparty als Charity-Projekt
"Der Tuntenball wird getragen von ganz vielen Ehrenamtlichen. Es ist letztendlich ein Charity-Projekt und ich glaube, das ist auch ein Grund, warum es so gut funktioniert", erklärt Niedermayer, "weil es die Menschen nicht machen, weil sie es machen müssen, sondern weil sie es aus ehrlichster, tiefster Überzeugung aus dem Herzen machen." Hintergrund: Der gesamte Erlös wird für den guten Zweck verwendet – etwa für psychosoziale Beratung für die queere Community. "Nicht alle haben es gut, manche haben mit Sorgen, mit Depressionen oder sogar mit suizidalen Gedanken zu kämpfen und denen wollen wir helfen", zeigt sich der Veranstalter sichtlich stolz auf den funktionierenden Zusammenhalt.

- Party für den guten Zweck: Der Tuntenball ist für seine kreativen und freizügigen Outfits bekannt.
- Foto: Jorj Konstantinov
- hochgeladen von Stefan Haller
Und auch wegen der Dimensionen und der internationalen Bekanntheit, die man inzwischen erreicht habe: "Der Tuntenball ist, glaube ich, das größte Charity Event Europas, wenn nicht der Welt – ich habe zumindest noch kein größeres gefunden. Aber es geht eigentlich nicht um die Größe, sondern um den Spirit und wer den Ballabend erlebt, wird das auch merken."

- Plädoyer für Mut: Tom Lohner hofft, "dass ich den Nagel auf den Kopf getroffen habe".
- Foto: Stefanie Weber
- hochgeladen von Christoph Lamprecht
Jedenfalls gemerkt hat das auch der Grazer Künstler Tom Lohner. Nach seiner Auszeichnung mit dem "Hete des Jahres"-Award, der am Tuntenball an heterosexuelle Menschen für ihren Einsatz für die queere Community vergeben wird, sei es bereits im Raum gestanden. Nun hat er tatsächlich mit einem Acryl-Gemälde auf Leinwand das offizielle Sujet für den Ball am 2. Februar 2025 gestaltet. "Ich habe mich sehr geehrt gefühlt, als im Urlaub der Anruf gekommen ist, dass ich das gestalten darf", so Lohner, "zu dem Thema 'Born Naked' kann man ja unglaublich viel machen und deshalb ist es mir auch leicht gefallen, ein hoffentlich energetisches mutiges Bild zu schaffen."
Mehr dazu:
Das könnte dich auch interessieren:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.