Land investiert
Finanzierung für Jüdisches Kulturzentrum in Graz gesichert

Das Land Steiermark beschloss am Donnerstag einen Förderzuschuss in Höhe von 1,25 Millionen Euro das Jüdische Kulturzentrum in Graz.  | Foto: Jüdische Gemeinde Graz
3Bilder
  • Das Land Steiermark beschloss am Donnerstag einen Förderzuschuss in Höhe von 1,25 Millionen Euro das Jüdische Kulturzentrum in Graz.
  • Foto: Jüdische Gemeinde Graz
  • hochgeladen von Christoph Hofer

Seit fünf Jahren ist das Jüdische Kulturzentrum in Graz in Planung. Bis zuletzt standen hinter der Finanzierung einige Fragezeichen. Am Donnerstag beschloss das Land Steiermark eine Förderzusage in Höhe von 1,25 Millionen, die Stadt Graz soll die restlichen 660.000 Euro für das Projekt zuschießen. 

GRAZ/STEIERMARK. Positive Nachrichten für die Grazer Jüdische Gemeinde. Nachdem der Bau eines Jüdischen Kulturzentrums neben der Grazer Synagoge seit fünf Jahren in Planung ist, dürfte nun einer Realisierung nichts mehr im Wege stehen. In der Sitzung der Steiermärkischen Landesregierung am Donnerstag wurde eine Förderung in Höhe von 1,25 Millionen Euro für das Projekt beschlossen. Die Stadt Graz hat in Aussicht gestellt, das Projekt in Höhe von rund 660.000 Euro zu unterstützen. Die Gesamtkosten des Projekts belaufen sich auf rund 1,9 Millionen Euro.

Umgesetzt werden soll eine umfassende Sanierung und Adaptierung der Innenräume, der Einbau einer Aufzugsanlage im Gebäudeinneren sowie Veränderungen an der Nordfassade. Geplant sind unter anderem ein neues Fassadenfenster, ein teilweiser Abbruch des Parapets sowie die Installation von Lüftungsanlagen.

Elie Rosen, Präsident der Jüdischen Gemeinde Graz, kämpft seit fünf Jahren um das Projekt.  | Foto: Jorj Konstantinov
  • Elie Rosen, Präsident der Jüdischen Gemeinde Graz, kämpft seit fünf Jahren um das Projekt.
  • Foto: Jorj Konstantinov
  • hochgeladen von Nina Schemmerl

"Lassen Jüdische Gemeinde nicht im Stich"

Seitens des Landes sieht man so alle Voraussetzungen für die Umsetzung erfüllt. "Wir lassen die Jüdische Gemeinde in Graz nicht im Stich", erklärte Landeshauptmann Mario Kunasek (FPÖ). Landeshauptmann-Stellvertreterin Manuela Khom (ÖVP) betonte indessen: "Es ist für uns selbstverständlich, die Jüdische Gemeinde auch in finanziell herausfordernden Zeiten zu unterstützen."

Die neuen Landeschefs Mario Kunasek und Manuela Khom betonen ihre Unterstützung für die Jüdische Gemeinde.  | Foto: Land Steiermark/Binder
  • Die neuen Landeschefs Mario Kunasek und Manuela Khom betonen ihre Unterstützung für die Jüdische Gemeinde.
  • Foto: Land Steiermark/Binder
  • hochgeladen von Roland Reischl

Die steirischen Neos begrüßen die Förderzusage des Landes, gerade in Zeiten des wachsenden Antisemitismus sei das ein wichtiges Zeichen. Klubobmann Nico Swatek kritisiert aber auch die lange Wartezeit auf die Zusage: "Dieses Projekt hätte nie so lange auf der Warteliste stehen dürfen."

Das könnte dich auch noch interessieren: 

Luftverschmutzung verändert die Plazenta
"Könnten Champions-League-Tauglichkeit in Liebenau erzwingen"
Steirische Kinderkrebshilfe lädt zum Jubiläums-Benefizkonzert

Das Land Steiermark beschloss am Donnerstag einen Förderzuschuss in Höhe von 1,25 Millionen Euro das Jüdische Kulturzentrum in Graz.  | Foto: Jüdische Gemeinde Graz
Elie Rosen, Präsident der Jüdischen Gemeinde Graz, kämpft seit fünf Jahren um das Projekt.  | Foto: Jorj Konstantinov
Die neuen Landeschefs Mario Kunasek und Manuela Khom betonen ihre Unterstützung für die Jüdische Gemeinde.  | Foto: Land Steiermark/Binder
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Fürstenstand | Foto: Gabriel Boll
1 22

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Graz

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. GRAZ. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle Gäste können...

  • Stmk
  • Graz
  • Aus der Region

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.