Großeinsatz bei Admont
90 Einsatzkräfte suchen in den Bergen nach vermisster Person

Einsatz für die Bergrettung im Gstatterboden auf der Suche nach einer vermissten Person (Symbolfoto von einer Übung). | Foto: ÖBRD Land Steiermark / Steininger, Gaisrucker
2Bilder
  • Einsatz für die Bergrettung im Gstatterboden auf der Suche nach einer vermissten Person (Symbolfoto von einer Übung).
  • Foto: ÖBRD Land Steiermark / Steininger, Gaisrucker
  • hochgeladen von Roland Reischl

Bereits seit gestern Nacht sind steirische Bergretter unterwegs, um im Raum Admont eine vermisste Person zu suchen.

Es ist ein echter Großeinsatz: Seit den Nachtstunden sind 90 Einsatzkräfte der Feuerwehren, der Bergrettung (8 verschiedene Ortsstellen), der Polizei, der Alpinpolizei und der Wasserrettung unterweges, um im Bereich Gstatterboden nach einer vermissten Person zu suchen.

Hundestaffeln und Hubschrauber im Einsatz

Das Suchgebiet erstreckt sich vor allem entlang der Enns, dort sind gemeinsam mit der Wasserrettung die Canyoningretter der Bergrettung Steiermark im Einsatz. Vier Einsatzteams der Bergrettung mit Suchhunden sowie drei Polizeihundestreifen sind derzeit sowohl im Tal als auch im unwegsamen und alpinen Gelände rund um die Haindlkarhütte, Buchsteinhaus und entlang der Bahnstrecke im schwersten Dauereinsatz. Auch der Polizeihubschrauber Libelle ist mittlerweile aufgestiegen und unterstützt die großangelegte Suchaktion aus der Luft.

Majestätisch und dennoch gefährlich: Im Gebiet Gstatterboden suchen Einsatzkräfte nach einer vermissten Person. | Foto: AV Bad Ischl
  • Majestätisch und dennoch gefährlich: Im Gebiet Gstatterboden suchen Einsatzkräfte nach einer vermissten Person.
  • Foto: AV Bad Ischl
  • hochgeladen von Roland Reischl
Einsatz für die Bergrettung im Gstatterboden auf der Suche nach einer vermissten Person (Symbolfoto von einer Übung). | Foto: ÖBRD Land Steiermark / Steininger, Gaisrucker
Majestätisch und dennoch gefährlich: Im Gebiet Gstatterboden suchen Einsatzkräfte nach einer vermissten Person. | Foto: AV Bad Ischl
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.