Schulterschluss von Uni und Land
Ab 2022 gibt es BWL für die Beamten

Präsentierten die neue Akademie: Stephan Witzl (Geschäftsführer UNI for LIFE), Georg Pessler (Obmann Landespersonalvertretung), Günther Lippitsch, Birgit Held-Doppelhofer (Personalabteilung Land Steiermark), Christopher Drexler (Personallandesrat) und Martin Polaschek (Rektor Uni Graz). | Foto: Land Steiermark
  • Präsentierten die neue Akademie: Stephan Witzl (Geschäftsführer UNI for LIFE), Georg Pessler (Obmann Landespersonalvertretung), Günther Lippitsch, Birgit Held-Doppelhofer (Personalabteilung Land Steiermark), Christopher Drexler (Personallandesrat) und Martin Polaschek (Rektor Uni Graz).
  • Foto: Land Steiermark
  • hochgeladen von Ludmilla Reisinger

Das Land Steiermark hat sich mit der Uni for Life zusammengetan, um eine "Akademie für Verwaltungswissenschaften" zu gründen: In einem ersten Schritt können sich die Beamten in Sachen Betriebswirtschaftslehre weiterbilden lassen. Start im Frühjahr 2022.

GRAZ. Die steirischen Landesbediensteten sollen sich besser an die Herausforderungen dieser Zeit anpassen können, so die Grundidee der neuen "Akademie für Verwaltungswissenschaften" (AVW), die heute präsentiert wurde. Für diesen "richtungsweisenden Brückenschlag", wie die Verantwortlichen bei der heutigen Pressekonferenz betonten, haben sich die Uni For Life, die an der Karl Franzens Universität Weiterbildung anbietet, und das Land Steiermark zusammengeschlossen. Der Start ist im kommenden Semester mit dem Lehrgang "Betriebswirtschaftslehre für Bedienstete der öffentlichen Verwaltung" angesetzt.

Persönliches Coaching

Fürs Erste ist der Kurs auf 18 Teilnehmer beschränkt und kostet stolze 2.900 Euro. Dafür werde aber auch einiges geboten, betont Stephan Witzl von Uni for Life. Neben acht Präsenztagen, die übrigens vorerst in der Dienstzeit absolviert werden, werden die zukünftigen Teilnehmer auch persönliches Coaching für das Verfassen ihrer Abschlussarbeit erhalten. Ist das geschafft, können sich die Absolventen ihr Zertifikat abholen. 

Weitere Lehrgänge geplant

Aktuell steht der Kurs rund 7.400 Beamten des Landes Steiermark offen – etwa Angestellte bei den Bezirkshauptmannschaften –, doch in Zukunft will man auch die Mitarbeiter anderer Verwaltungseinrichtungen zur Weiterbildung einladen. Dann soll es weitere Lehrgänge geben. So werde zum Beispiel schon an einem Kurs um Thema "Qualitätsmanagement" gearbeitet, verrät Witzl. Weitere Themen sollen nach einer Bedarfsanalyse festgelegt werden.

Mehr Neuigkeiten aus Graz gibt es hier. 

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.