Einst & Jetzt Teil 176
Arbeitsamt als Bürogebäude aus früheren Zeiten

Das Arbeitsamt in der Ghegagasse/Bahnhofsgürtel war ein Beispiel früher Moderne im Bereich der Bürogebäude in Graz. | Foto: Sammlung Kubinzky
4Bilder
  • Das Arbeitsamt in der Ghegagasse/Bahnhofsgürtel war ein Beispiel früher Moderne im Bereich der Bürogebäude in Graz.
  • Foto: Sammlung Kubinzky
  • hochgeladen von Antonia Unterholzer

Weniger als ein Jahr nahm der Bau des einstigen Arbeitsamtes in der Ghegagasse in den 1930er Jahren in Anspruch. Das mittlerweile abgerissene Gebäude war ein Beispiel früher Moderne im Bereich der Bürogebäude in Graz.

GRAZ. In den wirtschaftlich überaus schwierigen Zeiten waren in Graz bis 1932 die Räume des Arbeitsamtes unzulänglich im Parterre der Alten Universität Ecke Bürgergasse-Hofgasse untergebracht. Im Juli 1932 wurde in der Ghegagasse mit der Schmalseite zum Bahnhofgürtel das neue Arbeitsamt errichtet, weiß Stadthistoriker Karl Albrecht Kubinzky. Die Bauzeit betrug 45 Wochen, also weniger als ein Jahr. Der Bau erfolgte in einer Eisenbetonskelettauweise. Der Architekt dieses, für seine Zeit beispielhafte Gebäude, war Eugen Szekely (1894-1962). Von ihm stammt unter anderem der Entwurf des Margaretenbads. Die antisemitische Stimmung jener Zeit führte 1956 zu seiner Emigration nach Palästina.

Die Ecke Ghegagasse/ Bahnhofgürtel heute. | Foto: Brand Images
  • Die Ecke Ghegagasse/ Bahnhofgürtel heute.
  • Foto: Brand Images
  • hochgeladen von Antonia Unterholzer

Der Ablauf der Beratung und Vermittlung war effektiv organisiert. Übrigens war die Aktivität nach Geschlecht getrennt, weiß der Stadthistoriker. Das Gebäude bekam einen Bombenschaden und wurde 1956 abgerissen. Zusammen mit dem Stadtwerkehochhaus (Graz Holding) war das Arbeitsamt ein Beispiel früher Moderne im Bereich der Bürogebäude in Graz.

Einst & Jetzt

Die wöchentlichen Beiträge zur Grazer Stadtgeschichte mit Fotos aus der Sammlung Kubinzky zeigen Graz, wie es damals war und heute ist.


Das könnte dich auch interessieren: 

15 neue "Flexity"-Straßenbahnen für Graz
Rund 700 Grazer konnten sich Strom nicht mehr leisten

Das Arbeitsamt in der Ghegagasse/Bahnhofsgürtel war ein Beispiel früher Moderne im Bereich der Bürogebäude in Graz. | Foto: Sammlung Kubinzky
Die Ecke Ghegagasse/ Bahnhofgürtel heute. | Foto: Brand Images
Foto: Brand Images
Der Stadthistoriker Karl Albrecht Kubinzky liefert wöchentlich historische Bilder aus Graz aus seiner umfangreichen Sammlung. | Foto: Langhans Fürstenfeld
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.