Nach Renovierung
Aus Minoritensaal wird Veranstaltungszentrum

Mit großer Freude über die gelungene Renovierung: Hans Sünkel, Peter Grabner, Pater Petru Farcas und Klaus Schweighofer. | Foto: Thomas Luef
5Bilder
  • Mit großer Freude über die gelungene Renovierung: Hans Sünkel, Peter Grabner, Pater Petru Farcas und Klaus Schweighofer.
  • Foto: Thomas Luef
  • hochgeladen von Roland Reischl

Der Grazer Minoritensaal wird zum Veranstaltungszentrum. Zur feierlichen Eröffnung am 4. Mai werden auch Spender:innen und Pat:innen gesucht, die mithelfen wollen das Altstadt-Juwel weiter zu erhalten.

GRAZ. Kaum wieder erkennen dürfte so mancher den Minoritensaal im Herzen von Graz. Immerhin stecken sechs Jahre der Bemühung und der Planung und eineinhalb Jahre Bauzeit in der Renovierung und Modernisierung des Altstadt-Juwels. Umso stolzer zeigt sich das Kuratorium der "Freunde von Mariahilf" um Vorsitzenden Hans Sünkel: "Nach der Renovierung ist der Minoritensaal wieder zu einem wesentlichen kulturellen Zentrum der Landeshauptstadt geworden." Die feierliche Wiedereröffnung findet am 4. Mai um 17 Uhr statt.

Dabei ist der Minoritensaal nicht mehr nur ein einzelner Veranstaltungssaal, sondern wird zum Veranstaltungszentrum. Drei Säle (Großer und kleiner Minoritensaal, sowie der Franziskanersaal) stehen für Veranstaltungen zur Verfügung. Auch im Außenbereich sind künftig Events möglich. Nicht zuletzt Barrierefreiheit wurde daher bei der Neugestaltung umgesetzt, die vom Architekturbüro Domenig & Wallner durchgeführt wurde. Die Architekten haben sowohl den Haupteingang versetzt als auch die Haustechnik modernisiert und den Kreuzgang in eine Begegnungszone umgewandelt.

Punktlandung

Dabei gelang sowohl finanziell als auch zeitlich eine Punktlandung. Die Bauarbeiten konnten, wie geplant 2021 abgeschlossen werden. Auch die Kostenschätzung von sechs Millionen Euro wurde trotz gestiegener Bau- und Rohstoffpreise, sowie zusätzlicher Arbeiten, wie Akustik-Verbesserung und Wärmedämmung, eingehalten. Nichtsdestotrotz sind die Minoriten weiterhin auf Spenden angewiesen, um diese Kosten, von denen 4,6 Millionen bisher gedeckt sind, zu leisten. Die Spendenaktion "Steirer für den Minoritensaal" (Konto: Bundesdenkmalamt, 1010 Wien, Aktions-Code A150; IBAN: AT07 0100 0000 0503 1050) läuft daher weiter.

Besondere Patenschaften

Freiwillige können auch besondere Patenschaften übernehmen, um die Minoritensammlung zu unterstützen. So werden Pat:innen für Gemälde und Engel gesucht, die sich für einen Betrag zwischen 2.000 und 5.000 Euro ein persönliches Gemälde oder einen Minoriten-Schutzengel nebst Eintragung auf der Unterstützer-Tafel sichern können.

Eröffnung: 4. Mai um 17 Uhr
Für die musikalische Umrahmung sorgt die Neuen Hofkapelle Graz.
Zählkarten sind erhältlich unter karten@hofkapelle.at oder per Telefon unter 0681/81 579 110. Es gelten 2G Regel und FFP2-Maskenpflicht.

Das könnte dich auch interessieren:

Ein letztes Mal "Atem" im neuen Minoritensaal

Mit großer Freude über die gelungene Renovierung: Hans Sünkel, Peter Grabner, Pater Petru Farcas und Klaus Schweighofer. | Foto: Thomas Luef
Stolzer Pater: Petru Farcas vom Minoritenkonvent im neugestalteten Saal. | Foto: Thomas Luef
Beeindruckend: das renovierte Minoritenkloster. | Foto: Thomas Luef
Klaus Schweighofer und der Verein" "Freunde von Mariahilf" haben Beeindruckendes möglich gemacht. | Foto: Thomas Luef
Foto: Thomas Luef
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.