Baustelle St.-Peter-Hauptstraße: Winterpause startet

- <b>Ab in die Winterpause:</b> Die Baustelle bei der St.-Peter-Hauptstraße biegt in die Zielgerade ein, im Februar 2018 geht's weiter.
- Foto: prtrumler
- hochgeladen von Christoph Hofer
Erst ab Februar wird an der Großbaustelle weitergearbeitet.
Diese Nachricht wird Autofahrer freuen: Die Bauarbeiten im Rahmen des Ausbaus der St.-Peter-Hauptstraße sind vorerst abgeschlossen. "Wie angekündigt und geplant ist der erste Ausbauabschnitt fertiggestellt, sodass ab kommenden Dienstag die St.-Peter-Hauptstraße wieder unbehindert befahrbar ist und die Umleitungsstrecke zwischen Sternäckerweg und Sytriastraße aufgehoben werden kann", informiert Verkehrslandesrat Anton Lang.
Ab Februar wird wieder in die Hände gespuckt
Neben einem neu verlegten Regenwasserkanal und umgelegten bzw. erneuerten Leitungen wurden zudem zahlreiche Stützwände und ein Gehsteig errichtet, der bereits bis zur Styriastraße benutzt werden kann. Bis Februar 2018 sollten sich Staus nun in Grenzen gehalten, danach wird weiter gebaut. "Wenn das Wetter mitspielt, gehen wir dann den verbleibenden Bereich zwischen Styriastraße und St.-Peter-Gürtel an. Dabei muss stadtauswärts über die Styria- und die Maggstraße voraussichtlich zwei Monate umgeleitet werden", sagt Armin Tripolt, der Projektleiter der A16.
Infos rund um das Baugeschehen gibt's auch im nächsten Jahr unter der Info-Hotline 0676/86 66 05 00. Darüber hinaus ist die Projektleitung im Infobüro am Montag (15.30 bis 16.30 Uhr) sowie nach Terminvereinbarungen (Infobüro: Stytriastraße 6) kontaktierbar.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.