Wegen Bauarbeiten
Brand in Bäckerei-Silo am Dietrichsteinplatz

Der Brand befand sich im Inneren des ehemaligen Silos.  | Foto: BF Graz
3Bilder
  • Der Brand befand sich im Inneren des ehemaligen Silos.
  • Foto: BF Graz
  • hochgeladen von Antonia Unterholzer

In der Betriebsanlage der Bäckerei Martin Auer am Dietrichsteinplatz ereignete sich Mittwoch Mittag ein Brand im ehemaligen Silo. Der durch Bauarbeiten ausgelöste Brand konnte von der Berufsfeuerwehr unter Einsatz eines Trennschleifers gelöscht werden.

GRAZ. Ausgelöst durch Bauarbeiten an der ehemaligen Betriebsanlage, wurde heute Mittag (16. März) die Berufsfeuerwehr Graz zu einem Brand in der Bäckerei Martin Auer am Dietrichsteinplatz alarmiert. Nach Eintreffen der ersten Kräfte stellte sich heraus, dass die starke Verrauchung ihren Ursprung im Bereich des ehemaligen Silos hatte.

Mit fünf Fahrzeugen war die Berufsfeuerwehr am Dietrichsteinplatz im Einsatz, um den Brand in der ehemaligen Bäckerei zu löschen.  | Foto: BF Graz
  • Mit fünf Fahrzeugen war die Berufsfeuerwehr am Dietrichsteinplatz im Einsatz, um den Brand in der ehemaligen Bäckerei zu löschen.
  • Foto: BF Graz
  • hochgeladen von Antonia Unterholzer

Explosionsgefahr bei Silo-Brand

Silos stellen aufgrund einer potenziellen Staubexplosion, beziehungsweise explosiver Gemische durch Schwelgase grundsätzlich einen gefährlichen Brandherd dar. Das Silo der Bäckerei am Dietrichsteinplatz war glücklicherweise nicht mehr in Verwendung, wodurch diese Gefahr nicht gegeben war, berichtet der vor Ort zuständige Offizier der Berufsfeuerwehr. 
 

Um den Brand im Inneren des Silos löschen zu können, musste eine Öffnung in die Wand geschnitten werden.  | Foto: BF Graz
  • Um den Brand im Inneren des Silos löschen zu können, musste eine Öffnung in die Wand geschnitten werden.
  • Foto: BF Graz
  • hochgeladen von Antonia Unterholzer

Dennoch gestalteten sich die Löscharbeiten schwierig: Mit einem speziellen Löschwerkzeug – einem C‐Rohr – und unter schwerem Atemschutz gingen die 23 Einsatzkräfte vor. Nachdem sich der Brand im Inneren des Silos befunden hatte, musste durch Einsatz eines Trennschleifers eine Öffnung in der Wand herausgeschnitten werden, um Zugang zum Brandherd zu erhalten. Der Brand konnte schlussendlich abgelöscht werden und die Feuerwehr nach rund einer Stunde “Brand‐aus” geben.

Das könnte dich auch interessieren: 

Berufsfeuerwehr Graz mit über 6.000 Einsätzen

Der Brand befand sich im Inneren des ehemaligen Silos.  | Foto: BF Graz
Mit fünf Fahrzeugen war die Berufsfeuerwehr am Dietrichsteinplatz im Einsatz, um den Brand in der ehemaligen Bäckerei zu löschen.  | Foto: BF Graz
Um den Brand im Inneren des Silos löschen zu können, musste eine Öffnung in die Wand geschnitten werden.  | Foto: BF Graz
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.