Christkind, bitte komm' doch endlich!

Das Warten, bis das Christkind endlich kommt, kann für Kinder ganz schön lang werden. | Foto: Freisinger
3Bilder
  • Das Warten, bis das Christkind endlich kommt, kann für Kinder ganz schön lang werden.
  • Foto: Freisinger
  • hochgeladen von Andrea Sittinger

Vorfreude ist die schönste Freude, heißt es. Theoretisch. Praktisch schaut es am 24. Dezember oft so aus: Kind: "Kommt heute endlich das Christkind?" Eltern: "Ja, heute." Und so geht es dann im Minutentakt weiter, bis es dunkel wird. Um Kindern diese schier endlos scheinende Wartezeit zu versüßen und Eltern zu erleichtern, stellen wir die besten Tipps zum "Zeitvertreib" bis zur Bescherung vor.

Advent-Kinderrundgang
Die Entdeckungsreise durch das vielleicht winterliche, sicherlich aber kalte Graz beginnt am 24. Dezember um 13 Uhr in der Herrengasse 16. Eine Anmeldung unter 0316/80 750 oder info@graztourismus.at ist erforderlich.

Bahn schauen
Züge, Busse und Straßenbahnen lassen die Kinderherzen am Heiligen Abend höher schlagen: Das Tramway Museum lädt von 13 bis 18 Uhr zur Modelleisenbahn-Schau ins Endstationsgebäude in die Mariatroster Straße 200.

Oh Tannenbäumchen
"Christl" soll wie alle anderen Tannenbäumchen auch zu Weihnachten gefällt werden. Doch durch viel Geschick findet es mit "Theo" dem Holzknecht eine bessere Lösung. Zu sehen gibt es die besinnliche Weihnachtsgeschichte für Kinder ab 4 Jahren im Kindermuseum FRida & freD um 11 und um 14 Uhr.

Frau Holle
Im Tanz- und Theater-Zentrum in der Viktor-Franz-Straße 9 ist um 11 Uhr Frau Holle zu Gast. Das Stück für Kinder mit Schneegarantie.

Kinder-Winterwelt
Am Karmeliterplatz hat die Kinder-Winterwelt von 10 bis 14 Uhr geöffnet. Beim Eislaufen, Malen oder Basteln vergeht die Zeit bis zur Bescherung schneller.

Kindermetten
Neben Christmetten finden in den Grazer Kirchen zwischen 15 und 16 Uhr auch Krippenfeiern statt. Im Diözesanmuseum, Bürgergasse 2, werden von 11 bis 15 Uhr Weihnachtsgeschichten vorgelesen.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Ein buntes Programm für Groß und Klein gibt es am Spiel-Mit-Fest, das am 15. Juni von 10 bis 16 Uhr im Joanneumsviertel stattfindet. | Foto: Stadt Graz/Thomas Willenshofer
6

Für Groß und Klein
Ein spaßiger Tag beim Spiel-Mit-Fest am 15. Juni

Beim Spiel-Mit-Fest am 15. Juni haben ganze Familien die Gelegenheit einen spaßigen und spannenden Tag bei einem bunten Programm im Joanneumsviertel zu verbringen. GRAZ. Am Samstag, dem 15. Juni, wartet ein buntes Programm im Joanneumsviertel nicht nur auf die jungen Grazer, sondern auch auf ihre Eltern. Auch diese sollen beim "Spiel-Mit-Fest" animiert werden, gemeinsam mit ihren Kindern einen spielerischen Tag zu erleben. "Bei uns kommen auch die Eltern ins Tun", freut sich Organisatorin Inge...

Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.