TrauDi! fragt nach
Das sind die Traumberufe der Grazer Kinder

Seit jeher hoch im Kurs bei kindlichen Berufswünschen: "etwas mit Tieren". | Foto: Pixabay
2Bilder
  • Seit jeher hoch im Kurs bei kindlichen Berufswünschen: "etwas mit Tieren".
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Christoph Lamprecht

Was willst du später einmal werden? Mit dieser Frage werden Kinder bereits von klein auf konfrontiert. Die Auswahl an möglichen Berufen ist groß – dementsprechend kann sich der der Wunschberuf im Laufe der Kindheit öfters verändern. Das Kinderbüro und MeinBezirk.at haben Grazer Kinder gefragt, welchen Karriereweg sie gerne beschreiten würden.

GRAZ. Ein spannendes Detail gleich vorab: Obwohl es in der Gastronomie einen Fachkräftemangel gibt, ist die Branche für Kinder durchaus interessant. Für Flora (9 Jahre) und Nicole (8 Jahre) ist der Fall klar: "Ich möchte später Köchin werden!" Ebenso ansprechend ist für viele die Arbeit mit Tieren. "Ich will Tierärztin werden. Ich liebe Tiere", erklärt Sarah (10 Jahre). Und Gerda (9 Jahre) erzählt: "Ich will Reitlehrerin werden." Falls es mit den Vierbeinern nichts wird, hat Alara (8 Jahre) schon einen Alternativplan: "Später will ich Tierärztin oder sonst Politikerin werden."

Gute Nachricht für die Gastronomie: Kochen begeistern schon die Jüngsten. | Foto: Pixabay
  • Gute Nachricht für die Gastronomie: Kochen begeistern schon die Jüngsten.
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Christoph Lamprecht

Kein Einzelfall: Linda (11 Jahre) kann es sich vorstellen, politisch aktiv zu werden: "Ich möchte Politikerin oder Journalistin werden. Mich interessiert es, Texte zu schreiben und Sendungen zu moderieren." Schreiben ist eine Leidenschaft, der auch Felix (11 Jahre) beruflich nachgehen möchte: "Ich möchte gerne Autor werden, weil ich es voll lustig finde, Geschichten zu schreiben. Außerdem habe ich mir schon eine imaginäre Welt ausgedacht und schon sechs Bücher geschrieben, deshalb bin ich schon etwas geübt."

Berufswahl mit Blick über den Tellerrand

Durch die Fülle an möglichen Berufen ist es für Kinder und Jugendliche oft nicht leicht, eine Entscheidung zu treffen, welcher Weg der passende für sie ist. Umso wichtiger ist eine umfassende Berufsbildung. Studien zeigen, dass junge Frauen und sich bei der Berufswahl immer noch stark daran orientieren, ob es sich um einen traditionellen Frauen- oder Männerberuf handelt. Eltern und andere erwachsene Bezugspersonen sollten sich daher ihrer Vorbildfunktion bewusst sein und bei der Berufsorientierung versuchen, mit dem Kind gemeinsam über den Tellerrand hinauszublicken, wie man seitens des Kinderbüros betont. Denn nur wenn die Interessen und Fertigkeiten des Kindes unabhängig von Faktoren wie Geschlecht berücksichtigt werden, können Kinder und Jugendliche nachhaltige Entscheidungen für ihren Karriereweg treffen.

Das könnte dich auch interessieren:

Wie sieht gesunde Ernährung für junge Grazer aus?

Gibt es in deiner Grazer Schule oft Streit?
Seit jeher hoch im Kurs bei kindlichen Berufswünschen: "etwas mit Tieren". | Foto: Pixabay
Gute Nachricht für die Gastronomie: Kochen begeistern schon die Jüngsten. | Foto: Pixabay
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
8

Bestattung Himmelblau Graz
Ein verlässlicher Partner in schweren Zeiten

Der Tod ist Teil des Lebens – eine Tatsache, der wir uns meist erst bewusstwerden, wenn wir selbst davon betroffen sind. Gerade in diesen Momenten wird die Bedeutung eines würdevollen Abschieds deutlich. In unserer schnelllebigen Welt spielt der bewusste und respektvolle Umgang mit dem Tod eine zentrale Rolle, denn eine würdevolle Abschiednahme ist nicht nur ein Ausdruck von Respekt gegenüber dem Verstorbenen, sondern auch ein wichtiger Schritt für die Hinterbliebenen, um den Verlust zu...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.