Der Experte erklärt: Stephan Moebius über den Wert "Glaube"

Der Glaube kann für den Soziologen Stephan Moebius keine Werte festlegen, aber Orientierung geben. | Foto: geopho.com
  • <b>Der Glaube</b> kann für den Soziologen Stephan Moebius keine Werte festlegen, aber Orientierung geben.
  • Foto: geopho.com
  • hochgeladen von Verena Schaupp

„Glaube und Werte haben etwas gemeinsam: wir glauben und empfinden etwas als wertvoll, weil wir zutiefst davon überzeugt sind. Werte und Glauben beruhen auf intensiven Erfahrungen. Wie die Liebe kann der Glaube nicht erzwungen werden, auch wenn es in der Geschichte der Menschheit in vielen Religionen Versuche dazu gab. Ebenfalls kann Wertbindung nicht erzwungen werden. Wir binden uns an Werte durch Sozialisation oder durch Erfahrungen im Laufe unseres Lebens.
Hier kommt eine wichtige Unterscheidung ins Spiel: Werte sind nicht Normen, also Verhaltenserwartungen und Vorschriften, wie etwa beim Essen nicht zu schmatzen oder jemanden anzurempeln. Normen befolgen wir nicht unbedingt deswegen, weil wir uns dazu von Herzen aus bewegt fühlen, sondern weil wir vielleicht Bestrafungen und Sanktionen befürchten, oder die Erwartungen von anderen erfüllen wollen. Anders als Werte bedürfen sie nicht so sehr der inneren Zustimmung. Werte zeichnen sich dagegen dadurch aus, dass wir sie attraktiv finden, dass wir sie für wertvoll erachten, von ihnen ergriffen sind und es uns als richtig erscheint, nach ihnen zu handeln. So treten etwa die »Ärzte ohne Grenzen« für den Schutz von Menschen ein, weil sie vom Wert jedes Menschen zutiefst überzeugt sind und nicht, weil andere das erwarten oder die Ärzte befürchten, bestraft zu werden.

Was der Glaube kann
Die Zehn Gebote können als Werte oder als Normen aufgefasst werden. Sie können als Werte verinnerlicht sein und uns von Herzen aus eine Orientierung geben. Das muss aber nicht zwangsläufig so sein, sie können auch „nur“ als Normen begriffen werden. Dann sind sie Regeln und Verhaltenserwartungen, die wir vielleicht rational für wichtig erachten, aber von denen wir nicht zutiefst ergriffen sind.
Kurzum: Der Glaube kann zwar auf die Werte und Orientierungen der Menschen Einfluss haben – denken wir an den von Jesus vermittelten Wert der Nächstenliebe oder Gewaltlosigkeit, der bis zur Politik eines Gandhi oder Martin Luther King führte – der Glaube kann aber nicht automatisch Werte festlegen.“

Hier geht's zur Geschichte "Der Glaube an den freien Willen"

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.