Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Vergrößerung des Stadtparks scheitert am Veto der Polizei – Bürgerbeteiligung kommt dennoch.
Ein Satz mit x: das war wohl nix. Mit großem Brimborium ging die Stadt Anfang des Jahres mit ihren Plänen für eine Ausweitung des Stadtparks an die Öffentlichkeit. Um stolze 4.000 m² (angrenzend an die Passamtswiese) hätte die "grüne Lunge" der Landeshauptstadt anwachsen sollen. Allein, daraus wird jetzt nichts.
"Die Polizei weigert sich, das Areal abzutreten", weiß Andrea Pavlovec-Meixner zu berichten. "Sie benötigt das Gelände weiterhin als Parkplatz und auch, um dort diverse Formationen zu üben. Zumindest für die Parkplätze hätte man sicher Alternativen, wie etwa die Pfauengarten-Garage, gefunden", fährt die Grünen Gemeinderätin fort. "Das ist natürlich unglaublich schade – da dieses Areal ja als Freiland gewidmet worden wäre, hätten dort tolle Freizeitangebote wie ein Basketballplatz, ein Skaterpark oder auch Möglichkeiten zum Slacklinen entstehen können – dies ist ja im übrigen Stadtpark nicht möglich, da dieser ja unter Naturschutz steht."
Bürgerbeteiligung im Herbst
Die angekündigte Bürgerbeteiligung über die Gestaltung der hinzukommenden Fläche ist nun obsolet – ganz vom Tisch ist aber das Einbinden der Bürger in eine Umgestaltung des Stadtparks nicht. "Laut Bürgermeister Nagl wird nach Abklärung aller Rahmenbedingungen ein Bürgerinnenbeteiligungskonzept für die Umgestaltung des Areals des Verkehrserziehungsgartens ausgearbeitet und wohl im Herbst durchgeführt."
Mit einem breiten Angebot an Pflege- und Betreuungsdiensten ist das Rote Kreuz Salzburg ein interessanter und verlässlicher Arbeitgeber für Pflegekräfte aller Ausbildungsstufen. Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. Abwechslungsreiche TätigkeitsbereicheOb in den Seniorenwohnhäusern, im Tageszentrum für Senior:innen, in der Hauskrankenpflege oder bei der telefonischen Gesundheitsberatung 1450: Pflegekräfte finden beim Roten Kreuz eine Vielzahl...
Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. GRAZ. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle Gäste können...
Die Energie Graz bietet Kundinnen und Kunden* derzeit ein besonders attraktives Tarifmodell. Damit der volle Preisvorteil wirksam wird, ist jedoch die aktive Zustimmung erforderlich. GRAZ. Der Verbrauchspreis sinkt im neuen Angebot um rund 26 Prozent im Vergleich zum bisherigen Tarif. Damit die Preisreduktion wirksam wird, ist aus rechtlichen Gründen die aktive Zustimmung der Kundinnen und Kunden erforderlich. Wer den neuen Tarif nicht annimmt, profitiert zwar automatisch von einer...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.