Die Glocken läuten gegen den Hunger

Elisabeth Hartl (Länderreferentin Südsudan), Ernest Theussl (Katholische Männerbewegung), Caritasdirektor Herbert Beiglböck, Essigproduzent Alois Gölles und Brigitte Kroutil-Krenn (Leitern Auslandshilfe) (v.l.n.r.) fordern zur Unterstützung hungerleidender Menschen auf. | Foto: Caritas Steiermark
  • Elisabeth Hartl (Länderreferentin Südsudan), Ernest Theussl (Katholische Männerbewegung), Caritasdirektor Herbert Beiglböck, Essigproduzent Alois Gölles und Brigitte Kroutil-Krenn (Leitern Auslandshilfe) (v.l.n.r.) fordern zur Unterstützung hungerleidender Menschen auf.
  • Foto: Caritas Steiermark
  • hochgeladen von Anna-Maria Riemer

In Burundi und im Südsudan herrschen Hunger und Leid. Global betrachtet hungert jeder Zehnte. Die Caritas lässt symbolisch die Glocken als Notruf läuten.

Am Freitag, dem 26. Juli, läuten um 15 Uhr die Kirchenglocken fünf Minute lang, um die österreichischen Bürgern auf das tägliche Verhungern von Menschen aufmerksam zu machen. "Es ist eine laute Erinnerung zur Verpflichtung, dass wir etwas gegen den Hunger tun müssen," sagt Caritasdirektor Herbert Beiglböck und ergänzt: "In der Sterbestunde Jesu wollen wir deshalb an die stille Katastrophe Hunger erinnern. Das ist unsere Trillerpfeife an diesem besonderen Friday for Future."

Hilfe vor Ort

Gerade im Südsudan und in Burundi ist der Lebensstandard sehr niedrig. Die Caritas will den Menschen vor Ort helfen sich langfristig selbst zu helfen. "Jeder Zweite hat nicht genug zu essen und 73 Prozent der Bevölkerung sind Analphapeten." schildert die Caritas-Länderreferentin Südsudan, Elisabeth Hartl, die dramatische Situation. Um die Leute zu unterstützen hat die Caritas Schulen und Ernährungszentren eingerichtet und bildet Bauern weiter aus. "Wir sollten die Menschen befähigen ihr Leben in die Hand zu nehmen," sagt Brigitte Kroutil-Krenn, die Leiterin der Auslandshilfe Caritas Steiermark.

Essig für den guten Zweck

Einer der tatkräftigsten Unterstützer ist Alois Gölles, der Geschäftsführer der südsteirischen Essigmanufaktur Gölles GmbH: "Es tut gut zu helfen und wir wollen helfen," nennt Gölles den Grund für seine Hilfsbereitschaft. Er spendet für jede verkaufte Flasche seines Weißen Balsam Essig einen Euro in die Krisenländer. Im vergangenen Jahr konnte so rund 50.000 Euro vor allem an die Landwirtschaftsprojekte im Südsudan gespendet werden. 

Im August soll auch heuer im Zeichen der Hunger- und Klimakatastrophe Geld in den Gemeinden gesammelt werden. "Und nicht nur die Kirchengänger sollen aufmerksam gemacht werden, sondern es sollen auch Tassen an hoch frequentierten Orten aufgestellt werden. Wir können die Klima- und Hungersituation bewältigen, wenn wir es wollen", fährt Beiglböck fort.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.