Konzert-Höhepunkte stehen an
Diese Stars besuchen im Jahr 2025 Graz

- Sido spielt 2025 zwei Konzerte in Graz. Eines davon ist bereits ausverkauft.
- Foto: Murat Aslan
- hochgeladen von Daniel Polsinger
2025 gibt es in Graz wieder einiges auf die Ohren. Darunter auch einige Stars, die in der steirischen Landeshauptstadt aufspielen. Von Sido über Christina Stürmer bis hin zu Andrea Berg kommt vermutlich jeder auf seine Kosten.
GRAZ. Bei so vielen Veranstaltungen ist es häufig schwer, den Überblick zu behalten. Hier gibt es deshalb einen Mix der musikalischen Highlights von 2025 in Graz:
Zwei Konzerte gibt Rapper Sido in seiner 25-jährigen Jubiläumstour in Graz am Messegelände. Eines (am Dienstag, 8. Juli) ist bereits ausverkauft. Aber für Fans gibt es gute Nachrichten, am Mittwoch, 9. Juli, um 19 Uhr wurde eine Zusatzshow eingeplant. In seiner Tour blickt Sido auf seine Karriere zurück und spielt seine größten Hits, wie "Mein Block".
Ganz etwas anderes gibt es am Dienstag, 28. Oktober, ab 20 Uhr von Rainhard Fendrich zu hören. "45 Jahre Live" feiert der Österreicher auf der Bühne und tourt durch Deutschland und Österreich. Ein paar seiner Shows sind bereits ausverkauft – in Graz in der Stadthalle gibt es noch Tickets.

- Ein Konzert von Rainhard Fendrich wird es im Oktober in Graz geben.
- Foto: Neumayr
- hochgeladen von Lisa Gold
Mit dem Programm "Comedian Rhapsody" sind Pizzera & Jaus am Mittwoch, 13. August, um 20 Uhr am Karmeliterplatz live zu hören. Es ist bereits das dritte Programm des Musikkabarett-Duos.
"Party, Hits, Emotionen" soll es bei Andrea Berg am Freitag, 7. Februar, um 20 Uhr geben. In der Stadthalle Graz spielt die deutsche Sängerin ihre Schlagerhits. Sie gehört laut Sony Music zu den kommerziell erfolgreichsten Künstlern in Deutschland.
Christina Stürmer kommt am Sonntag, 29. Juni (20 Uhr), in die Landeshauptstadt. In den Kasematten spielt die österreichische Pop-Rock-Sängerin ihr "MTV Unplugged"-Programm. Das bedeutet, es ist eine Akustik-Show ohne Keyboards, E-Gitarren und sonstiger elektronischer Instrumente.

- Mit ihren Shows will Andrea Berg die Fans begeistern.
- Foto: Bergrecords - Sandra Ludewig
- hochgeladen von Celina Leitner
Die Nockis gibt am Dienstag, 8. Juli, um 20 Uhr zu hören. In den Kasematten spielt das Quintett ihre Hits auf. Die österreichische Musikgruppe der volkstümlichen Szene ist seit Mitte der 1990er-Jahre vor allem als Schlagerband bekannt. Der Name der Gruppe leitet sich von den Nockbergen in Kärnten ab. Viele ihrer erschienenen Alben erreichten Gold- und Platinstatus in Österreich.
Unterschiedliche Künstler - immer gute Stimmung
"Wir gehören zusammen" heißt die Tour von Nena. Am Karmeliterplatz tritt sie am Samstag, 16. August, um 20 Uhr auf. Bekannt ist die deutsche Sängerin vor allem für Hits wie "99 Luftballons". Ihre Karriere startete Nena 1977 in der Band "The Stripes".
Julian Le Play, bürgerlich Julian Heidrich, in seinem "le Play Unplugged"-Programm, gibt es am Samstag, 15. März, ab 20 Uhr in Graz zu hören. Der mit fünf Amadeus-Awards ausgezeichnete Musiker tritt im Orpheus auf die Bühne.

- Der österreichisch-isländische Musiker Thorsteinn Einarsson spielt seine Songs im Orpheum Graz.
- Foto: Alexander Schwarzl
- hochgeladen von Kerstin Müller
Auch Thorsteinn Einarsson kommt 2025 in die Steiermark. "Teardrops & Confettiguns" heißt das Programm des österreichisch-isländischen Musikers. Im Orpheum ist er am Sonntag, 30. März, um 20 Uhr live zu hören.
Mit dem Song "Wildberry Lillet" wurde Nina Chuba berühmt. Drei Jahre nach dem Durchbruch kommt die 26-jährige am Mittwoch, 20. August, 19 Uhr, aufs Messegelände nach Graz.
Die österreichische Band Folkshilfe kommt ebenfalls nach Graz. Sie bezeichnen ihr Genre als „Quetschn-Synthi-Pop“. „Quetschn“ ist ein im süddeutschen Sprachraum gebräuchlicher Ausdruck für die steirische Harmonika. Das Pop-Trio geht mit seinem fünften Studioalbum "bunt" auf Tour und macht am Freitag, 17 Oktober, um 20 Uhr halt im Orpheum.
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.