Komödie Graz
Ein Neustart mit Lachen und vielen Gaststars

„Haben viel verloren, aber nicht den Humor“: Crew der Komödie Graz eröffnet am 15. September neue Spielsaison der Pointen | Foto: Komödie Graz
  • „Haben viel verloren, aber nicht den Humor“: Crew der Komödie Graz eröffnet am 15. September neue Spielsaison der Pointen
  • Foto: Komödie Graz
  • hochgeladen von Anna-Maria Riemer

Die Komödie Graz meldet sich mit lautem Lachen, vielen Gaststars und neuen Pointen ab Herbst zurück.

"Mit einer so positiven Unterstützung durch das Publikum haben wir nicht gerechnet. Unsere Besucher haben uns quasi auf Händen durch die Corona-Krise getragen und unserem Theater in der schwierigsten Phase die Treue gehalten", freuen sich die beiden Leiter der Komödie Graz, Urs Harnik und Stefan Moser, über die Treue der Komödie-Graz-Fans.

Hälfte verkauft

Immerhin wurden bereits jetzt mehr als die Hälfte der Karten für die insgesamt 35 Komödie-Graz-Veranstaltungen bis Februar 2021 von Grazerinnen und Grazern gekauft. Daher startet das lustige Ensemble trotz der großen Einnahmen-Ausfälle durch Corona im Frühjahr positiv in die neue Saison und eröffnet am 15. und 22. September mit einem glamourösen Big-Band-Abend unter der Leitung von Sigi Feigl und seinem Orchester. Zu erleben sind die größten Hits der "Andrews Sisters" und des legendären "Rat Packs" und mit dabei sind auch die bezaubernden "Cover Girls". Ab 16. Oktober sorgt dann wieder die Erfolgskomödie “Der Club der Hypochonder” für Pointen und humorvolle Turbulenzen am laufenden Band. Die heitere Story rund um drei Männer in der Midlife-Crisis stellte Michael Niavarani der Komödie Graz für die deutschsprachige Erstaufführung zur Verfügung. Neu im Ensemble ist übrigens der Wiener Schauspieler und Musical-Darsteller Dennis Kozeluh, der unter anderem im Kabarett Simpl und im Ronacher Regie führte.

Prominentes Gastspiel

Ergänzt wird die neue Saison mit prominenten Gästen, die mit großartigen Programmen die Komödien-Bühne bereichern. Darunter "Schauspieler des Jahres" und TV-Star Johannes Silberschneider mit "Stub´n Tschäss" und Kurt Gober am 9. Oktober, Roland Düringer mit "Africa Twinis" am 23. Oktober, Manuel Rubey mit "Goldfisch" am 24. Oktober, Thomas Maurer mit "WosWasI" am 18. und 25. Oktober, Florian Scheuba und Florian Klenk mit "Sag du, Florian" am 12. November.

Spielplan: www.komoedie-graz.at
Karten: Hotline Komödie Graz (0664/5369770, office@komoedie-graz.at), Ticketzentrum Graz (0316/8000) und im Zentralkartenbüro Graz (0316/830255)

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.