Eispiste am Rosenhain

- Das Hüpfen im Gatsch ist für viele Kinder ein Vergnügen. Wenn dann aber in einigen Wochen eine Eispiste entstanden sein wird, dann dürfte diese sicher für einige gefährliche Momente sorgen.
- hochgeladen von Rainer Maichin
Nachdem die Verantwortlichen der Stadt Graz viele Wochen tatenlos zugeschaut haben - ist es wieder einmal passiert. Der obere Rosenhainteich ist über sein Ufer getreten und hat einen beliebten Spazierweg unter Wasser gesetzt.
Im Sommer (fast) kein Problem, aber
nun haben wir aber (bald) Winter und es wird dann auch einige Minusgrade während des Tages geben. Als Reaktion auf die Minusgrade beginnt das Wasser zu frieren und wird dann diesen beliebten Spazierweg in ein eisiges Abenteuerland verwandeln.
Gefahr für Ältere
Viele ältere Menschen, die auch im Winter am Rosenhain unterwegs sind, werden damit aber keine Freude haben. Ein kleiner Ausrutscher, auf dieser für viele unerwarteten Eispiste, könnte dann schlimme Folgen für sie haben.
Ursache
Der Abfluss (Mönch) ist wieder einmal verstopft. Ein Abfluss, der nach dem Prinzip eines Siphons funktioniert würde dieses Problem für immer aus der Welt schaffen.
Die einfachste Möglichkeit diese unterirdische Verstopfung zu beseitigen wäre meiner Meinung nach die, dass am Ende dieses verstopften Kanals ein Schlauch von der Feuerwehr eingeführt wird. Durch diesen könnte dann der etwa 10 Meter lange Kanal gegen die Flussrichtung - mit ordentlichem Druck - freigespült werden.
Weitere Möglichkeiten
1) Bäume schlägern und einen neuen Kanal graben...
2) Eine Sperre des Rosenhains aus Sicherheitsgründen wäre die einfachste Möglichkeit für die Verantwortlichen?
Ich bin schon sehr gespannt wie sich die Verantwortlichen der Stadt Graz nun entscheiden werden, bzw. wie lange dass man hier noch tatenlos zusehen wird.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.