Graz
Große Protestaktion zum dritten Jahrestag des Ukrainekrieges

Am 24. März findet am Grazer Hauptplatz eine große Protestaktion gegen den Krieg in der Ukraine statt.  | Foto: unsplash
3Bilder
  • Am 24. März findet am Grazer Hauptplatz eine große Protestaktion gegen den Krieg in der Ukraine statt.
  • Foto: unsplash
  • hochgeladen von Andreas Strick

Am Montag, dem 24. Februar, jährt sich der großflächige Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine zum dritten Mal. In Graz ist deshalb eine große Kundgebung am Hauptplatz geplant, weitere künstlerische Aktionen sollen dazu auf die anhaltende humanitäre und politische Krise aufmerksam machen.

GRAZ. Am Montag jährt sich die russische Invasion der Ukraine zum dritten Mal. Angesichts der Unsicherheit über die neue Ausrichtung der USA bleiben zum traurigen Jubiläum viele Fragen offen. In der steirischen Landeshauptstadt werden mehrere Zeichen der Solidarität mit der Ukraine gesetzt. 

So findet um 18 Uhr am Grazer Hauptplatz eine Kundgebung zum Jahrestag der Invasion statt. Dabei sind Redebeiträge von Vizebürgermeisterin Judith Schwentner, Bürgermeisterin-Stellvertreterin (Grüne), Gemeinderat Philipp Pointner, Gemeinderat (NEOS), 
Menschenrechtsaktivistin und Journalistin Olha Volynska, Universitätsprofessor Heinrich Pfandl und dem Pfarrer der Griechisch-Katholischen Kirche Graz, Bohdan Karpliak, geplant. Veranstaltet wird die Kundgebung vom Zentrum für Österreichisch-Ukrainische Kulturwissenschaften. 

Auf den Info-Screens der Grazer Öffis werden Beiträge gezeigt, die Bewusstsein für die humanitäre Katastrophe in der Ukraine schaffen sollen.   | Foto: Region Graz- Harry Schiffer
  • Auf den Info-Screens der Grazer Öffis werden Beiträge gezeigt, die Bewusstsein für die humanitäre Katastrophe in der Ukraine schaffen sollen.
  • Foto: Region Graz- Harry Schiffer
  • hochgeladen von Harald Almer

Aktion in Grazer Öffis

Begleitend zur Kundgebung gibt es mehrere künstlerische Initiativen, die die Aufmerksamkeit auf die aktuelle Situation lenken wollen. Auf 700 Infoscreens in Grazer Bussen und Straßenbahnen wird ein künstlerischer Beitrag von Olia Fedorova und Johanna Hierzegger gezeigt. Die Aktion ruft dazu auf, nicht wegzusehen und das Bewusstsein für die humanitäre Katastrophe in der Ukraine wachzuhalten.

Auch im Volksgarten ist eine Veranstaltung geplant.  | Foto: Alois Fischer
  • Auch im Volksgarten ist eine Veranstaltung geplant.
  • Foto: Alois Fischer
  • hochgeladen von Alois Fischer

Im Volksgarten präsentiert die in Graz lebende ukrainische Künstlerin Anastasiia Rudnieva ihre neue Wandmalerei unter dem Titel "Silencio". Die work-in-progress-Installation setzt sich mit der aktuellen Stimmungslage innerhalb der ukrainischen Künstlerszene auseinander.

Im KIZ Royale wird außerdem um 18.45 Uhr der ukrainische Film "Dear Beautiful Beloved" gezeigt. Regisseur Juri Rechinsky dokumentiert darin die alltäglichen Überlebensstrategien in Kriegszeiten. Die Vorstellung wird vom Office Ukraine Graz gemeinsam mit der ukrainischen Künstlerin Margo Sarkisova eröffnet.

Das könnte dich auch noch interessieren: 

Am Pongratz-Moore-Steg soll es jetzt weiter gehen
Wo in Graz Fahrradfahrer an Fußgängern vorbeirasen
Rotes Kreuz Steiermark: Alle 54 Sekunden ein Einsatz

Am 24. März findet am Grazer Hauptplatz eine große Protestaktion gegen den Krieg in der Ukraine statt.  | Foto: unsplash
Auch im Volksgarten ist eine Veranstaltung geplant.  | Foto: Alois Fischer
Auf den Info-Screens der Grazer Öffis werden Beiträge gezeigt, die Bewusstsein für die humanitäre Katastrophe in der Ukraine schaffen sollen.   | Foto: Region Graz- Harry Schiffer
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.