Bau bis 2030
Grundstein für Center of Physics mit Zeitkapsel gelegt

Grundsteinlegung mit Zeitkapsel: Unter dem Center of Physics, das gerade an der Karl-Franzens-Universität entsteht, wurde ein Zeugnis der Gegenwart für kommende Generationen vergraben.

GRAZ. Mehr als zehn Meter tief ist die Baugrube an der Karl-Franzens-Universität aktuell noch – an dem Ort, wo früher die Vorklinik gestanden hat und nun das Center of Physics bis 2030 entstehen soll. Das Projekt rückt die KFU sowie die Technische Universität näher zusammen, verbindet es doch die Physik-Institute beider Bildungseinrichtungen. 

Noch befindet sich dort, wo in fünf Jahren das fertige Center of Physics stehen soll eine Baugrube. | Foto: MeinBezirk
  • Noch befindet sich dort, wo in fünf Jahren das fertige Center of Physics stehen soll eine Baugrube.
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Andreas Strick

Zeugnis für die Zukunft

Nun wurde die Grundsteinlegung mit einer Feier begangen, im Zuge dessen eine Zeitkapsel eingemauert wurde. Diese besteht aus einem Ultrahochvakuum-Zylinder aus Stahl und wurde von Physikern beider Universitäten entworfen. In dieser befinden sich eine Urkunde sowie Zeitzeugnisse der Gegenwart, darunter Tageszeitungen vom 8. April 2025, sowie ein Stück des hölzernen Handlaufs der alten Vorklinik. Ein Polaroid von letzterer ist ebenfalls in der Kapsel enthalten. 

Mit dem Grundstein für das Graz Center of Physics wurde auch eine Zeitkapsel mit Zeugnissen der Gegenwart vergraben. | Foto: MeinBezirk
  • Mit dem Grundstein für das Graz Center of Physics wurde auch eine Zeitkapsel mit Zeugnissen der Gegenwart vergraben.
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Andreas Strick

"Mit dieser Zeitkapsel legen wir nicht nur einen Grundstein aus Beton und Stahl. Wir verankern Neugier, den Mut zur Erkenntnis und den Geist der Zusammenarbeit im Fundament des Graz Center of Physics", beschreibt Uni Graz-Rektor Peter Riedler das Projekt. "Dieser Grundstein ist zugleich ein Meilenstein für den Universitätsstandort Steiermark. NAWI Graz, die seit mehr als zwei Jahrzehnten bestehende Zusammenarbeit der Universität Graz und der TU Graz in den Naturwissenschaften, wird nun auch im Grazer Stadtbild sichtbar sein", stimmt dem TU-Rektor Horst Bischof zu.

Die Rektoren Horst Bischof (TU) und Peter Riedler (KFU) unterzeichneten mit Christine Dornaus eine Urkunde, die ebenfalls in die Zeitkapsel gelegt wurde. | Foto: MeinBezirk
  • Die Rektoren Horst Bischof (TU) und Peter Riedler (KFU) unterzeichneten mit Christine Dornaus eine Urkunde, die ebenfalls in die Zeitkapsel gelegt wurde.
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Andreas Strick

Platz für 1.700 Studierende

Das Center of Physics wird nach Bauabschluss eine Fläche von 50.000 Quadratmetern mit Platz für rund 1.700 Studierende und 600 Mitarbeitende bieten. Insgesamt fließen 392 Millionen Euro in das Projekt. "Das Graz Center of Physics wird die Physik-Institute von Universität Graz und TU Graz räumlich zusammenbringen und damit stärken." Der neue, gemeinsame Standort wird dabei auch baulich internationale Standards setzen und Räume für die besten Köpfe zur Verfügung stellen", freut sich Christine Dornaus, Geschäftsführerin der Bundesimmobiliengesellschaft (BIG), über das Projekt.

Mehr dazu hier:

Spatenstich für das "Graz Center of Physics"
Augen, Inkas und Keyboard schmücken das "Center of Physics"

Auch interessant:

Campus Inffeldgasse stellt sich für die Zukunft auf
Noch befindet sich dort, wo in fünf Jahren das fertige Center of Physics stehen soll eine Baugrube. | Foto: MeinBezirk
Mit dem Grundstein für das Graz Center of Physics wurde auch eine Zeitkapsel mit Zeugnissen der Gegenwart vergraben. | Foto: MeinBezirk
Die Zeitkapsel wurde von Physikern der Karl-Franzens-Universität und der Technischen Universität entworfen. | Foto: MeinBezirk
Die Rektoren Horst Bischof (TU) und Peter Riedler (KFU) unterzeichneten mit Christine Dornaus eine Urkunde, die ebenfalls in die Zeitkapsel gelegt wurde. | Foto: MeinBezirk
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Ein goldener Herbst wird im Murtal geboten. | Foto: Tourismusverband Murtal/Steinegger
1 14

Herbst im Murtal
Kulinarik, Kultur und Naturgenuss vom Feinsten

Wenn sich die Blätter golden färben, die Luft klarer wird und die Berge in warmem Licht erstrahlen, beginnt im Murtal eine ganz besondere Jahreszeit: der Herbst – eine stimmungsvolle Kombination aus regionaler Kulinarik, traditioneller Gastfreundschaft und eindrucksvollen Naturerlebnissen. MURTAL. Im Herbst ist es Zeit die wunderschöne Bergwelt des Murtals nochmals in vollen Zügen zu genießen. Der Tourismusverband hat dazu eine Wanderkarte mit den Top 20 Wandertouren erstellt, die die schönsten...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Fürstenstand | Foto: Gabriel Boll
1 22

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Graz

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. GRAZ. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle Gäste können...

  • Stmk
  • Graz
  • Aus der Region
Anzeige
Die Energie Graz bietet ein neues Tarifmodell mit bis zu 26 Prozent Preisersparnis. Um zu profitieren, müssen Kundinnen und Kunden dem zustimmen. | Foto: Foto Fischer
2

Jetzt zustimmen
Energie Graz senkt Strompreise – Kundenzustimmung erforderlich

Die Energie Graz bietet Kundinnen und Kunden* derzeit ein besonders attraktives Tarifmodell. Damit der volle Preisvorteil wirksam wird, ist jedoch die aktive Zustimmung erforderlich. GRAZ. Der Verbrauchspreis sinkt im neuen Angebot um rund 26 Prozent im Vergleich zum bisherigen Tarif. Damit die Preisreduktion wirksam wird, ist aus rechtlichen Gründen die aktive Zustimmung der Kundinnen und Kunden erforderlich. Wer den neuen Tarif nicht annimmt, profitiert zwar automatisch von einer...

  • Stmk
  • Graz
  • Aus der Region

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.