Lehrlings-Eldorado: 200 Berufe sind heute möglich

Lehrlinge haben heute zahlreiche Möglichkeiten. | Foto: Pixabay
  • <b>Lehrlinge</b> haben heute zahlreiche Möglichkeiten.
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Christoph Hofer

Jahr für Jahr kommen neue Lehrberufe dazu: Die Beratung nimmt aufgrund der vielen Möglichkeiten zu.

Wer heute eine Lehre macht, hat viele Möglichkeiten – oft zu viele. In Summe können Burschen und Mädchen mittlerweile aus etwa 200 Lehrberufen auswählen.
Auch heuer sind neue Berufe, wie etwa Maskenbildner, Glasverfahrenstechniker oder tierärztliche Ordinationsassistenz dazugekommen. Gerade aufgrund der Angebotsfülle wird die Beratung immer wichtiger: "Im Bereich des Arbeitsrechts erreichen uns weiterhin die meisten Fragen, auch die Bildungsberatung für 14- und 15-Jährige ist sehr beliebt. Die jungen Menschen informieren sich heute sehr genau, was ihre berufliche Zukunft betrifft", erläutert AK-Lehrlingsexpertin Karin Ladenberger. Oft geht es auch ums Geld: "Lehrlinge bekommen oft nicht das, was ihnen zusteht. Als Arbeiterkammer stehen wir ihnen da gerne zur Seite."

Digitalisierung als Chance

Während sich viele Beratungsfälle oft gleichen, hat sich die Lehre generell sehr stark verändert. "Ganz egal, ob die seit zehn Jahren existierende Lehre mit Matura, bei der Lehrlinge gratis die Berufsreifeprüfung absolvieren können, oder Veränderungen im Bereich der Lehrlingsentschädigungen: Das Angebot ist heute einfach viel breiter." Auch das Image habe sich laut Ladenberger verbessert. "Es gibt zwar noch immer Eltern, die ihr Kind lieber studieren sehen, im Großen und Ganzen hat aber bereits ein Umdenken stattgefunden."

Auch der Präsident der Arbeiterkammer Steiermark, Josef Pesserl, absolvierte dereinst eine Lehrausbildung. "Ich erinnere mich noch heute gerne zurück an diese Zeit. Eine gute Lehrausbildung schafft ein solides Fundament für das Leben eines jungen Menschen", ist er sich sicher. Beliebt sind Lehrberufe auch wieder bei Jugendlichen in Graz: Sind die Lehrlingszahlen in der Murmetropole in den vergangenen zehn Jahren stetig gesunken, gab es zuletzt einen leichten Aufwärtstrend. Nach 1.242 Lehrlingen im Jahr 2017 wurde diese Zahl im Vorjahr mit 1.250 knapp übertroffen. Ladenberger: "Gerade die Bereiche Technik und Digitalisierung sind zukunftsträchtig, da wurden auch neue Berufsbilder, wie jenes der E-Commerce-Kaufleute, geschaffen. Das ist der richtige Weg."

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.