Mehr Power für Graz: Murkraftwerk Weinzödl geht nach Modernisierung wieder ans Netz

- Das Laufkraftwerk Weinzödl an der Mur
- Foto: Verbund
- hochgeladen von Roland Reischl
Modernisierung des 30 Jahre alten Kraftwerks bringt 20 Prozent mehr umweltfreundlichen Strom.
Zwei Jahre lang wurde das Grazer Murkraftwerk in Weinzödl umfassend modernisiert und auf den letzten Stand der Technik gebracht. Mit neuen Turbinen und Generatoren geht das Wasserkraftwerk heute wieder ans Netz und kann ab sofort den Jahresstrombedarf von 22.000 Grazer Haushalten aus heimischer Energie abdecken. VERBUND investierte dazu mehr als 20 Millionen Euro in die Erneuerung und Effizienzsteigerung des Kraftwerks.
„Das Murkraftwerk Weinzödl ging im Jahr 1982 in Betrieb und ist bis heute das einzige leistungsstarke Wasserkraftwerk im Gemeindegebiet von Graz. Nach mehr als 30 Betriebsjahren wurde das Kraftwerk umfassend modernisiert. Als größter Kraftwerksbetreiber in der Steiermark investierte VERBUND mehr als 20 Millionen Euro in die Modernisierung des Kraftwerks Graz-Weinzödl,“ sagt Michael Amerer, Geschäftsführer der VERBUND Hydro Power GmbH, heute im Rahmen des Festakts in Graz.
Die Dimensionen der neuen Kraftwerkskomponenten sind beeindruckend. Allein das Laufrad einer neuen Turbine wiegt 15 Tonnen und hat einen Durchmesser von knapp vier Metern. Um die Kaplan-Turbinen und Generatoren mit einem Schwerlastkran an ihren Bestimmungsort heben zu können, mussten die Arbeitsbereiche 15 Meter unter dem Wasserspiegel der Mur zunächst abgedämmt und trockengelegt werden.
Im Betrieb strömen nun bis zu 95.000 Liter Murwasser pro Sekunde auf die Turbine, die über eine Welle den Generator mit 150 Umdrehungen pro Minute antreibt.
„Mit dem Einbau von zwei modernen Kaplan-Rohrturbinen und leistungsoptimierten Generatoren konnten wir die Stromerzeugung in Weinzödl um beachtliche 20 Prozent steigern. Und das ohne dass am Äußeren der Anlage oder im Bereich des Stauraums Änderungen vorgenommen wurden und ohne dass wir die genutzte Wassermenge verändern. Durch die Anwendung neuester Techniken können wir ab sofort um 13,5 Millionen Kilowattstunden mehr sauberen Wasserkraftstrom am Standort erzeugen“, so Karl Heinz Gruber, Geschäftsführer der VERBUND Hydro Power GmbH. Das Kraftwerk Weinzödl deckt damit den Jahresstrombedarf von etwa 22.000 Grazer Haushalten ab.
VERBUND errichtet in Weinzödl moderne Fischwanderhilfe
Als weiteren Schritt zur Modernisierung des Kraftwerks startet VERBUND in den kommenden Monaten die Errichtung einer ökologischen Fischwanderhilfe. Das geplante Umgehungsgewässer wird im Bereich des rechten Murufers entstehen und Fischen und anderen Wasserlebewesen ermöglichen, das Kraftwerk zu passieren.
„Mit mehr als hundert Kraftwerken in Österreich ist VERBUND der größte Stromerzeuger aus CO2-freier Wasserkraft mit einer Verantwortung für Generationen. Daher legen wir auch auf die optimale technische Nutzung und die ökologische Auslegung dieser Kraftwerksanlagen ein ganz besonderes Augenmerk. Damit die Wasserkraft, als wichtigste erneuerbare Energiequelle in Österreich, auch in Zukunft die tragende Rolle spielen kann, investiert VERBUND kontinuierlich in den Erhalt und die maßvolle Erweiterung seiner Wasserkraft“, fasst VERBUND-Vorstand Günther Rabensteiner die Rolle von VERBUND als nachhaltiges Unternehmen zusammen.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.