Aktion des Gesundheitsamts
Mit Fächern und Tipps gegen die Hitze

Gesundheitsamtsleiterin Eva Winter und Stadtrat Robert Krotzer sorgen für schnelle Abkühlung an heißen Tagen. | Foto: Foto Fischer
2Bilder
  • Gesundheitsamtsleiterin Eva Winter und Stadtrat Robert Krotzer sorgen für schnelle Abkühlung an heißen Tagen.
  • Foto: Foto Fischer
  • hochgeladen von Andreas Strick

Das Gesundheitsamt der Stadt Graz stellt den Grazerinnen und Grazer für Hitzetage wieder kostenlose Fächer zur Verfügung. Aufgedruckt finden sich hier auch neun Tipps für den Umgang an heißen Sommertagen.

GRAZ. Nach den regnerischen Wochen sind die Temperaturen nun auf sommerliche Werte geklettert. Das ist nicht zuletzt in der steirischen Landeshauptstadt spürbar, wo die Temperaturen gerne mal für kollektives Stöhnen sorgen. Abhilfe will man seitens des Gesundheitsamtes der Stadt Graz wieder mit Hitzefächern samt Hitzetipps schaffen, wie Stadtrat Robert Krotzer (KPÖ) erklärt: "Die Temperaturen steigen und langsam geht's wieder Richtung Sommer. Das ist zwar einerseits erfreulich, andererseits ist die Hitze natürlich auch eine Belastung für viele Menschen, insbesondere auch für ältere Personen." 

Auf den Fächern der Stadt Graz finden sich auch neun hilfreiche Tipps gegen die Sommerhitze. | Foto: Foto Fischer
  • Auf den Fächern der Stadt Graz finden sich auch neun hilfreiche Tipps gegen die Sommerhitze.
  • Foto: Foto Fischer
  • hochgeladen von Andreas Strick

Schnelle Kühlung beim Warten

Während die Fächer für rasche Abkühlung sorgen, verdeutlichen darauf aufgedruckte Tipps, wie man am besten mit anhaltend hohen Temperaturen umgehen kann. Diese finden sich weiters auf der Website www.graz.at/hitzetipps. "Die Fächer machen das Warten an heißen Orten ein bisschen leichter, erinnern aber auch daran, was man noch tun kann. Ältere Menschen sind besonders gefährdet. Kontaktieren Sie Verwandte und Bekannte, Nachbarinnen und Nachbarn, die viel Zeit alleine verbringen, und schauen Sie, wie es ihnen geht", appelliert Krotzer an die Grazerinnen und Grazer.

Die Fächer bekommt man kostenlos beim Rathaus-Portier, bei der Impfstelle in der Schmiedgasse sowie im Büro von Stadtrat Krotzer. Zudem werden sie vom Gesundheitsamt kostenlos zugesendet, Bestellung sind per Mail an stadtrat.krotzer@stadt.graz.at möglich.

Das könnte dich auch interessieren:

Nähwerkstatt der erfa feiert seine neuen Räumlichkeiten

Die blinden Stellen der Radoffensive
Gesundheitsamtsleiterin Eva Winter und Stadtrat Robert Krotzer sorgen für schnelle Abkühlung an heißen Tagen. | Foto: Foto Fischer
Auf den Fächern der Stadt Graz finden sich auch neun hilfreiche Tipps gegen die Sommerhitze. | Foto: Foto Fischer
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.