Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Die Bewertungen auf Google und Apple sind schlecht, die Grazerinnen und Grazer unzufrieden: Wirtschaftsbund Graz fordert dringende Überarbeitung des "GrazMobil"-Apps der Holding.
GRAZ. Die Liste der Kritikpunkte ist, zumindest in den App-Stores, eine ziemlich lange: Beschwerden gibt es zum Beispiel über die Berechnung von Routen, die fehlerhafte Anzeige von Abfahrts- und Ankunftszeiten, vor allem aber auch über den Ticketkauf an sich. So bringt es "GrazMobil" etwa im Apple Store auf 1,6 von 5 möglichen Sternen, eine eher unterirdische Bewertung.
Dementsprechend harsche Kritik gibt es an der mobilen Lösung: „Ich persönlich finde es ja gut, wenn es eine App gibt, die das Leben der Grazerinnen und Grazer erleichtern soll. Weniger gut ist es, wenn diese App unzuverlässig und mangelhaft ist", bringt es Daniela Gmeinbauer, Klubobfrau der ÖVP und Grazer Wirtschaftsbund-Chefin auf den Punkt. Daher gibt es seitens der Nutzer:innen einen einhelligen Tenor: Apps wie „Qando“ oder „BusBahnBim“ seien benutzerfreundlicher sowie zuverlässiger gewesen als ihre Nachfolgerin.
Fatales Signal im Zeitalter der Digitalisierung
Gmeinbauer legt daher nach: Besonders wenn die Steigerung der Attraktivität öffentlicher Verkehrsmittel im Zentrum zahlreicher Debatten stehe, technologische Fortschritt das alltägliche Leben erleichtern solle, so müsse sich dies in den digitalen Anwendungen der Holding widerspiegeln. "Den Nutzerinnen und Nutzern soll ein möglichst einfacher, niederschwelliger und reibungsloser Zugang zu den Angeboten der Stadt geboten werden, der das Vertrauen in die Verwaltung stärkt und nicht das Gegenteil bewirkt“, so Gmeinbauer.
Will Verbesserungen und neue Angebote in der "GrazMobil"-App: Wirtschaftsbundchefin Daniela Gmeinbauer.
Den dringenden Appell einer Überarbeitung des Apps hinterlegt Gmeinbauer mit weiteren Forderungen. So will sie, dass die Jahreskarte über die App bezogen werden kann. Außerdem wäre es aus ihrer Sicht sinnvoll, wenn das Top-Ticket für Schüler:innen und Lehrlinge über die App gekauft oder im Nachhinein integriert werden könnte.
Denn gerade das Top-Ticket ist in dieser Gruppe sehr beliebt, die Jahreskarte für den öffentlichen Verkehr der Holding Graz wurde selbst im Krisenjahr 2020 über 35.000 Mal verkauft. "Es ist nicht verständlich, weshalb diese Tickets nicht in die App implementiert werden können." Seitens der Holding betont man die hohe Akzeptanz des Apps bei den Fahrgästen, die Kritik nehme man ernst, man arbeite permanent an Verbesserungen. Die Geschichte von "GrazMobil":
"Graz Mobil": Neue App der Graz Linien startet durch
Wenn sich die Blätter golden färben, die Luft klarer wird und die Berge in warmem Licht erstrahlen, beginnt im Murtal eine ganz besondere Jahreszeit: der Herbst – eine stimmungsvolle Kombination aus regionaler Kulinarik, traditioneller Gastfreundschaft und eindrucksvollen Naturerlebnissen. MURTAL. Im Herbst ist es Zeit die wunderschöne Bergwelt des Murtals nochmals in vollen Zügen zu genießen. Der Tourismusverband hat dazu eine Wanderkarte mit den Top 20 Wandertouren erstellt, die die schönsten...
Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. GRAZ. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle Gäste können...
Die Energie Graz bietet Kundinnen und Kunden* derzeit ein besonders attraktives Tarifmodell. Damit der volle Preisvorteil wirksam wird, ist jedoch die aktive Zustimmung erforderlich. GRAZ. Der Verbrauchspreis sinkt im neuen Angebot um rund 26 Prozent im Vergleich zum bisherigen Tarif. Damit die Preisreduktion wirksam wird, ist aus rechtlichen Gründen die aktive Zustimmung der Kundinnen und Kunden erforderlich. Wer den neuen Tarif nicht annimmt, profitiert zwar automatisch von einer...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.