Sammeln für Steirer in Not

Gemeinsam für die gute Sache: Dechant Maximilian Tödtling aus Leoben und Caritasdirektor Franz Küberl (r.) | Foto: Caritas
  • <b>Gemeinsam für die gute Sache:</b> Dechant Maximilian Tödtling aus Leoben und Caritasdirektor Franz Küberl (r.)
  • Foto: Caritas
  • hochgeladen von Heike Jantschner

4.000 Steirer machen sich jetzt auf den Weg. Von Februar bis Anfang April finden im ganzen Land wieder die Caritas-Haussammlungen statt, um gegen die Not vor der Haustür mobil zu machen."Die soziale Problematik ist stärker, als wir wahrnehmen wollen", konkretisiert Franz Küberl, Präsident der Caritas, die Notwendigkeit der groß angelegten Sammelaktion.
Caritas Haussammlung 2013, PSK BLZ 60.000, Kontonummer 7.925.700

Wo helfen diese Caritas-Spenden?
10 Prozent der gesammelten Spenden bleiben direkt in den Pfarren, um die Not vor Ort zu bekämpfen.
Die restlichen Spenden gehen an Caritas-Projekte wie beispielsweise das Haus Elisabeth, die Notschlafstelle für Frauen. Im Jahr 2012 wurde das Haus von 416 Personen aufgesucht, darunter waren 137 Kinder. Im Vergleich zum Vorjahr ist dies ein Anstieg von 48 Prozent. Würde es die Haussammlung nicht geben, hätte es die 9.085 Übernachtungen in der Notschlafstelle auch nicht gegeben.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
8

Bestattung Himmelblau Graz
Ein verlässlicher Partner in schweren Zeiten

Der Tod ist Teil des Lebens – eine Tatsache, der wir uns meist erst bewusstwerden, wenn wir selbst davon betroffen sind. Gerade in diesen Momenten wird die Bedeutung eines würdevollen Abschieds deutlich. In unserer schnelllebigen Welt spielt der bewusste und respektvolle Umgang mit dem Tod eine zentrale Rolle, denn eine würdevolle Abschiednahme ist nicht nur ein Ausdruck von Respekt gegenüber dem Verstorbenen, sondern auch ein wichtiger Schritt für die Hinterbliebenen, um den Verlust zu...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.