Neue Kinderkrippe in Unterpremstätten

Seit Montag hüten  Jasmin Glatz, Alexandra Koch, Brigitte Jager, Claudia Gruber und Hannelore Malli (nicht im Bild) die Minis. Bei der Eröffnung allerdings war Bgm. Anton Scherbinek die Nummer Eins. | Foto: KK
  • Seit Montag hüten Jasmin Glatz, Alexandra Koch, Brigitte Jager, Claudia Gruber und Hannelore Malli (nicht im Bild) die Minis. Bei der Eröffnung allerdings war Bgm. Anton Scherbinek die Nummer Eins.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Elisabeth Kranabetter

UNTERPREMSTÄTTEN. Die neue Kinderkrippe wurde in Unterpremstätten feierlich ihrer Bestimmung übergeben. Sie bietet Platz für bis zu 25 Kinder von 0 bis 3 Jahre.
In einer Bauzeit von sechs Monaten und mit einer Investitionssumme von rund einer Million Euro entstanden im Bereich des Kindergartens lichtdurchflutete Räumlichkeiten für die kleinsten Bürger von Unterpremstätten. „Schuldenfrei“, wie Bgm. Anton Scherbinek mit Stolz auf den gelungenen Bau und die Finanzen der Gemeinde berichtet. Für die Architektur zeichnet das Büro Deutschmann-Hubeny verantwortlich. Edith Ertl

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Ein buntes Programm für Groß und Klein gibt es am Spiel-Mit-Fest, das am 15. Juni von 10 bis 16 Uhr im Joanneumsviertel stattfindet. | Foto: Stadt Graz/Thomas Willenshofer
6

Für Groß und Klein
Ein spaßiger Tag beim Spiel-Mit-Fest am 15. Juni

Beim Spiel-Mit-Fest am 15. Juni haben ganze Familien die Gelegenheit einen spaßigen und spannenden Tag bei einem bunten Programm im Joanneumsviertel zu verbringen. GRAZ. Am Samstag, dem 15. Juni, wartet ein buntes Programm im Joanneumsviertel nicht nur auf die jungen Grazer, sondern auch auf ihre Eltern. Auch diese sollen beim "Spiel-Mit-Fest" animiert werden, gemeinsam mit ihren Kindern einen spielerischen Tag zu erleben. "Bei uns kommen auch die Eltern ins Tun", freut sich Organisatorin Inge...

Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.