Irre Bilanz
Steirische Polizei straft 1.360 Temposünder in einer Nacht

- In der Nacht auf heute, 22. April, fanden in der ganzen Steiermark Schwerpunktkontrollen statt. 19 Führerscheine wurden entzogen.
- Foto: Symbolfoto Polizei
- hochgeladen von Bernadette Wiesbauer
In der Nacht auf den heutigen 22. April haben steirische Polizistinnen und Polizisten Verkehrsschwerpunkte in der gesamten Steiermark durchgeführt. 29 Fahrzeuglenkerinnen und -lenker durften nicht mehr weiterfahren, 19 Lenkerberechtigungen wurden entzogen.
STEIERMARK.Unter der Federführung der Landesverkehrsabteilung wurden von der steirischen Polizei in der Nacht auf Samstag (22. April) groß angelegte Schwerpunktkontrollen in allen steirischen Bezirken durchgeführt.
2.000 Alkoholkontrollen durchgeführt
Und dabei ließ man sich nicht lumpen, hat ganz ordentlich Gas gegeben. Denn es wurden bei wurden rund 2.000 Lenkerinnen und Lenker Alkoholkontrolle durchgeführt. Bei dieser Menge klingt das Ergebnis aufs Erste gar nicht so dramatisch: 29 Personen mussten aufgrund übermäßiger Alkoholisierung ihr Fahrzeug abstellen, weitere drei Personen standen unter Drogeneinfluss und wurden deshalb aus dem Verkehr gezogen. Beamtinnen und Beamten der Landespolizei entzogen insgesamt 19 Lenkerinnen und Lenkern die Lenkberechtigung.
1.360 Temposünder in einer Nacht
Noch besorgniserregender ist die Schnellfahrer-Bilanz: Aufgrund von Geschwindigkeitsüberschreitungen wurden in dieser Nach rund 1.360 Anzeigen erstattet. Zusätzlich kam es noch zu über 800 Übertretungen (Organmandate und Anzeigen) nach der Straßenverkehrsordnung, dem Kraftfahrgesetz und dem Führerscheingesetz. Kurz: Die Polizei vollzog in einer Nacht deutlich über 2.000 Amtshandlungen.
Traurige Bilanz
„Das Ergebnis nur einer intensiven Kontrollnacht beweist, dass unsere Maßnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit dringend erforderlich sind, um das Bewusstsein für verantwortungsvolles Verhalten im Straßenverkehr zu erhöhen", sagt dazu Einsatzleiter Oberstleutnant Kurt Lassnig von der Landesverkehrsabteilung Steiermark.
Auch künftig sei daher mit erhöhter Kontrolltätigkeit der steirischen Polizei im Straßenverkehr zu rechnen.
Das könnte dich auch interessieren:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.