Fahndungsfoto veröffentlicht
Suche nach Grazer Trafikräuber läuft auf Hochtouren

Gut getroffen: So sieht der Mann aus, der mutmasslich eine Trafik in der Grazer Triesterstraße überfallen hat. | Foto: LPD Graz
  • Gut getroffen: So sieht der Mann aus, der mutmasslich eine Trafik in der Grazer Triesterstraße überfallen hat.
  • Foto: LPD Graz
  • hochgeladen von Roland Reischl

Graz-Puntigam: Letzte Woche wurde Trafik überfallen, jetzt läuft die Suche auch mittels eines aktuell veröffentlichten Fahndungsfoto.

Die Tat ereignete sich vor wenigen Tagen: Am 19. Mai um 15.30 war der Mann in die Trafik in der Triesterstraße eingedrungen, er war mit einem Mund-Nasen-Schutz maskiert. Er bedrohte die hinter dem Verkaufspult stehende Trafikantin mit einer Pistole, bedrohte sie und forderte sie mit den Worten "Alles Geld her" zum Leeren der Kassa auf. Die Verkäuferin leistete keinen Widerstand, der Täter konnte mit Bargeld in bis dato unbekannter Höhe fliehen. Verletzt wurde niemand, der Räuber wurde trotz sofort eingeleiteter Fahndung noch nicht gefasst.

Suche mittels Fahndungsfoto
Der Täter dürfte rund 50 bis 55 Jahre alt sein. Er ist circa 1,75 Meter groß und war zum Tatzeitpunkt mit einer braunen Jacke mit Kapuze, schwarzer Hose, schwarzen Schuhen bekleidet. Maskiert hatte er sich mit einer weißen FFP2-Maske. Er trug einen auffallenden Rucksack mit Camouflage-Muster bei sich. Die Staatsanwaltschaft Graz ordnete nun die Veröffentlichung des Lichtbildes zur Ausforschung des unbekannten Täters an.

Hinweise zur Identität des abgebildeten Mannes sind erbeten an den Journaldienst des Landeskriminalamtes, 059133/60 3333 oder an jede Polizeidienststelle.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.