Autoraser
Verschärfte Kontrollen bei Volksschule Liebenau gefordert

Wenig sicher gestaltet sich der Schulweg der Kinder zur Volksschule Liebenau. Trotz 30er Zone und Ampel kommt es immer wieder zu Regelübertretungen (Symbolfoto). | Foto: ARBÖ/Zolles
2Bilder
  • Wenig sicher gestaltet sich der Schulweg der Kinder zur Volksschule Liebenau. Trotz 30er Zone und Ampel kommt es immer wieder zu Regelübertretungen (Symbolfoto).
  • Foto: ARBÖ/Zolles
  • hochgeladen von Mario Born

Über keinen sicheren Schulweg klagen Schülerinnen und Schüler der Volksschule Liebenau. Wiederholt kommt es dort zu Geschwindigkeitsüberschreitungen von Autofahrenden. Der Bezirksrat ersucht die Stadt Graz nun die Kontrollen zu verschärfen. 

GRAZ/LIEBENAU. Immer wieder kommt es zu Beschwerden aufgrund rücksichtsloser Autofahrer auf der Puntigamer Straße im Bereich der Volksschule Liebenau. Eltern sowie Schülerinnen und Schüler beklagen, dass sich in der 30er-Zone oft nicht an die Geschwindigkeitsbegrenzung gehalten wird. Des Weiteren soll eine Ampel im Schulbereich mitunter einfach ignoriert und bei Rot überfahren werden. Anfragen an die Stadt Graz haben bislang zu keiner Verbesserung der Situation geführt.

Bezirksvorsteher Karl Christian Kvas (ÖVP) hofft auf entschiedeneres Handeln der Stadt Graz gegen Verkehrssünder im Bereich der Volksschule Liebenau. | Foto: Jörgler
  • Bezirksvorsteher Karl Christian Kvas (ÖVP) hofft auf entschiedeneres Handeln der Stadt Graz gegen Verkehrssünder im Bereich der Volksschule Liebenau.
  • Foto: Jörgler
  • hochgeladen von Christoph Lamprecht

Verschärfte Kontrollen

Während von Seiten der Eltern die Installation einer stationären Geschwindigkeitsmessung gewünscht wird, hat sich auch der Bezirksvorsteher von Liebenau Karl Christian Kvas (ÖVP) der Sache angenommen. Im Bezirksrat wurde nun ein Antrag auf eine verschärfte Kontrolle im Morgen- und Nachmittagsverkehr und entsprechende Ahndung von Verkehrsgesetz-Übertretungen einstimmig angenommen. Der Bezirksrat wird hierzu ein Ansuchen an die Stadt Graz stellen.

So lässt sich der Schulweg sicherer gestalten:

Im Straßenverkehr lauern viele Gefahren für Schulanfänger

Weitere Nachrichten aus den Bezirken:

Keine guten Chancen für geplanten Elternhalteplatz
Projekt gegen Schleichverkehr in Geidorf vorgeschlagen
Wenig sicher gestaltet sich der Schulweg der Kinder zur Volksschule Liebenau. Trotz 30er Zone und Ampel kommt es immer wieder zu Regelübertretungen (Symbolfoto). | Foto: ARBÖ/Zolles
Bezirksvorsteher Karl Christian Kvas (ÖVP) hofft auf entschiedeneres Handeln der Stadt Graz gegen Verkehrssünder im Bereich der Volksschule Liebenau. | Foto: Jörgler
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.