Warten auf den Nikolo

Hannah, Benjamin, Fabian, Viktoria und Valentina freuen sich im Kindergarten Kalsdorf auf den Besuch vom Nikolaus. | Foto: EE
3Bilder
  • Hannah, Benjamin, Fabian, Viktoria und Valentina freuen sich im Kindergarten Kalsdorf auf den Besuch vom Nikolaus.
  • Foto: EE
  • hochgeladen von Elisabeth Kranabetter

Am 6. Dezember kommt der Nikolaus. Sein Namenstag ist vor allem ein Tag der Kinder. In den Kindergärten wird sein Besuch sehnlich erwartet, füllt er doch die mit viel Freude vorbereiteten Säckchen der Kleinen mit süßen Gaben.
„Sei gegrüßt lieber Nikolaus“ singen die Kinder in St. Bartholomä. Kindergartenleiterin Sabine Beichler bastelt mit den Kleinen den Nikolaus aus Papierrollen. Luisa (3) schaut schon nach, ob unter der abnehmbaren Mütze die Nüsse und Mandarinen versteckt sind. Es ist noch zu früh, der Nikolaus kommt erst morgen. Bibiana Müller und Iris Pölzl bereiten mit den Kindern im Kindergarten Kalsdorf ebenfalls alles für den hohen Besuch am 6. Dezember vor. Marlene (5) und Lena (6) basteln im Kindergarten Werndorf einen Krampus. Und obwohl er eine Kette aus aneinandergereihten Büroklammern bekommt, schaut er gar nicht zum Fürchten aus. Den schwarzen Gesellen gibt es aber nur am Papier, denn in den Kindergärten hat der Krampus Hausverbot.

Nikolaus war Bischof
Seit dem 17. Jahrhundert wird Nikolaus als Gabenbringer geschätzt. Er wirkte in der ersten Hälfte des vierten Jahrhunderts als Bischof von Myra. Zahlreiche Legenden umgeben den Heiligen. So soll er unter anderen in Träumen erschienen sein, Schiffe aus Seenot gerettet und eine Hungersnot verhindert haben. E. Ertl

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.