Tapfer
Zehnjähriges Mädchen aus Vasoldsberg rettet ihre Mutter

Tapferes Einsatzteam: Die Sanitäterinnen Bea Seybold und Leonie Hausch mit den jungen Helferinnen und der geretteten Mama. | Foto: Rotes Kreuz Graz-Umgebung
4Bilder
  • Tapferes Einsatzteam: Die Sanitäterinnen Bea Seybold und Leonie Hausch mit den jungen Helferinnen und der geretteten Mama.
  • Foto: Rotes Kreuz Graz-Umgebung
  • hochgeladen von Roland Reischl

Kalsdorf: Heute war noch einmal eine große Belobigung für die kleine Lilla angesagt, die Vorgeschichte ist eine dramatische – mit happy end!

Zehnjährige setzt Rettungskette in Gang

Vor rund zwei Wochen erreichte die Leitstelle des Roten Kreuzes ein Notruf, am Telefon: ein erst zehnjähriges Mädchen. Besagte Lilla hatte den Notruf gewählt, weil ihre Mutter plötzlich schwere gesundheitliche Probleme hatte. Ein in Kalsdorf stationierter Rettungswagen wurde zum Einsatzort geschickt, die Sanitäter waren zutiefst beeindruckt von den detaillierten und präzisen Angaben der Einsatzmeldung, ein großes Kompliment für die kleine Lilla!

Tapfere Einweiser vor Ort

Doch nicht nur der Notruf war perfekt, auch den Rest erledigte die junge Dame großartig: Als der Rettungsleute in Vasoldsberg ankamen, sahen sie schon aus der Ferne das Licht von Taschenlampen, Lilla und ihre kleine Schwester Lena (viereinhalb Jahre!) wiesen an der Haustüre den Rettungswagen in der Dunkelheit ein und führten die Sanitäter direkt zu ihrer Mutter. Langer Rede, kurzer Sinn: Lilla und ihre kleine Schwester sorgten für eine perfekte Rettungskette – mittlerweile geht es die Mama wieder besser, sie konnte das Krankenhaus verlassen und ihre beiden kleinen Heldinnen in die Arme schließen. 

Besuch mit Teddy

Diese herausragende Leistung der beiden Mädchen nahmen die Sanitäterinnen Bea Seybold und Leonie Hausch zum Anlass, die Familie vergangenen Freitag nochmal zu besuchen, um die großartige Leistung zu würdigen. Mit von der Partie war dabei, neben  zwei riesigen Teddybären, auch Markus Terrant von der Antenne Steiermark für ein Interview.

Tapferes Einsatzteam: Die Sanitäterinnen Bea Seybold und Leonie Hausch mit den jungen Helferinnen und der geretteten Mama. | Foto: Rotes Kreuz Graz-Umgebung
Foto: Rotes Kreuz Graz-Umgebung
Rettungswagenbesichtigung für die jungen Damen ... | Foto: Rotes Kreuz Graz-Umgebung
Foto: Rotes Kreuz Graz-Umgebung
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Steirisches Erfolgsrezept: An den Fachschulen des Landes wird neben Know-how die Freude am Selbermachen gelehrt. | Foto: Mario Gimpel
9

Nachgefragt
Warum der Lehrerberuf an den Landesfachschulen begeistert

Mit ihrem breiten Angebot an Landesfachschulen präsentiert sich die Steiermark als Bildungsland mit Perspektive. Angesichts der bevorstehenden Pensionierungswelle werden nun verstärkt neue Lehrkräfte gesucht. Im Fokus steht dabei vor allem die fachliche Qualifikation der Bewerber – somit ist auch ein "Quereinstieg" möglich (siehe unten). STEIERMARK. Auf die Frage, was ihnen an ihrem Beruf Freude bereitet, müssen die Landesschulleiter im Gespräch mit MeinBezirk nicht lange überlegen. "Die...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.